Handelsroboter: Vor- und Nachteile

Ein Handelsroboter ist ein Programm, das einen Marktanalysealgorithmus enthält und Aufträge erteilen sowie Transaktionen ausführen kann, wobei diese Funktionen für einen Händler unter Verwendung eines

vorprogrammierten Handelssystems ausgeführt werden. Roboter können an die gängigsten Handelsterminals angeschlossen werden - externe Module, wie z.B. Bitcoin Circuit, die das Handelsprogramm steuern. Börsenroboter werden seit langem sowohl von Privatanlegern als auch von professionellen Teilnehmern eingesetzt.

Die Anwesenheit eines Handelsroboters an sich garantiert keine stabilen profitablen Ergebnisse. Deshalb hat diese Handelsmethode sowohl ihre Bewunderer als auch ihre Gegner - Händler, die es vorziehen, auf die alte Weise manuell zu handeln.

Es ist unmöglich eindeutig zu sagen, ob Standardroboter gut sind oder nicht. Es hängt alles davon ab, wie gut sie eingesetzt werden. In diesem Artikel analysieren wir die Vor- und Nachteile des automatisierten Handelsmodus durch Handelsroboter.

Zunächst ist anzumerken, dass ein Trader nicht willkürlich, sondern nach einer bestimmten Strategie handeln sollte. Darüber hinaus ändert sich der Markt ständig, und das Handelssystem sollte danach angepasst werden. Diese Änderungen können sowohl global (Korrelationen von Vermögenswerten, Reaktionen auf bestimmte Statistiken usw.) als auch minimal (Anpassung an die Volatilität, Reaktion auf Niveaus, Art der Aufteilung / Erholung usw.) sein. Darüber hinaus können sich Mikroveränderungen ansammeln, wodurch das früher funktionierende Handelssystem möglicherweise keine früheren Gewinne mehr einbringt.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass kein Programm einen Trader jemals vollständig ersetzen wird. Ja, der Roboter kann Routinearbeiten erleichtern, aber der Händler sollte den Markt weiterhin analysieren (wenn auch mit geringerer Intensität) und dabei seine Mikroveränderungen und Prioritäten ermitteln. Die Erwähnung des Handelsroboters ruft bei vielen Händlern eine Assoziation mit dem Skalpieren hervor, aber dies ist nicht ganz richtig. Ja, es gibt viele Scalping-Roboter, aber ein Handelsroboter kann für verschiedene Instrumente und Zeitrahmen verwendet werden, da verschiedene Handelsmethoden in den Algorithmus geschrieben werden können.

Zu den Vorteilen von Handelsrobotern gehören:

  • Strikte Einhaltung des Systems. Ein Handelsroboter kann kein Geschäft verpassen oder Emotionen erliegen. Ein Handelsroboter folgt dem inhärenten Algorithmus für die gesamte Laufzeit. Auf diese Weise können Sie die Ladung vom Händler entfernen.
  • Die Fähigkeit, Daten schnell zu analysieren. Ein Handelsroboter ist ein Computerprogramm, und Computer werden heutzutage immer schneller. Wenn Ihr System große Informationsmengen in kurzer Zeit verarbeitet oder sehr schnelle Transaktionen durchführt, kann Ihnen ein Handelsroboter dabei helfen. Wenn Sie beispielsweise mithilfe von Tick-Charts handeln und Aufträge schnell in einem Glas übermitteln, ist der manuelle Handel schwierig und langwierig.
  • Gleichzeitiger Handel mehrerer Instrumente. Wenn es ein System oder mehrere Systeme gibt, die mit mehreren börsengehandelten Vermögenswerten Gewinne erzielen können, kann der Roboter nützlich sein.
  • Die Fähigkeit, verwandte Handelssysteme zu implementieren.

Die Nachteile von Handelsrobotern sind:

  • Die Komplexität der Verarbeitung von Nachrichten und grundlegenden Daten. Handelsroboter nehmen fundamentale Indikatoren nicht immer richtig wahr, weil sie dazu externe Quellen analysieren müssen. Grundsätzlich kann ein Roboter externe Daten analysieren, aber es ist die Analyse solcher Systeme, die bestimmte Schwierigkeiten verursacht.
  • Fehlbedienung bei Mikromarktveränderungen. Wenn der Roboter beispielsweise in einem Trendmarkt oder bei hoher Volatilität gut handelt, kann er in der Seitwärtsphase nachgeben. Um solche Situationen zu vermeiden, ist es notwendig, den Roboter ständig an sich ständig ändernde Bedingungen anzupassen.
von Volker Hansch / August 11th, 2019 /

Comments are closed.