Kommen Dir Titel wie China Mistery, Heart of Romance oder gar Lotus Land bekannt vor? Klingelt da etwas bei dir? Kleiner Tipp, auch wenn es so klingen mag, handelt es sich dabei nicht um irgendwelche Titel schnulziger Kitschromane. Vielmehr handelt es sich hierbei um die Titel von sogenannte Slot Machines. Und die stammen in diesem Fall von Konami.
Konami und Casino Games?
Moment wirst du sagen. Konami und Casino Online Games? In der Tat. Die bekannte japanische Firma Konami ist im Bereich Gambling ein ganz großes Tier. Wobei die meisten das sicher nicht auf dem Schirm haben. Vielmehr bringen die meisten Konami eher mit Video Games für das Super Nintendo oder anderen Konsolen in Verbindung. Hier fallen einem dann sofort Titel wie Castlevania oder Pro Evolution Soccer ein. Es sei wie es sei: Konami spielt im wahrsten Sinne des Wortes überall mit, wo es um Games geht. Konamis Ziel ist dabei klar. Sie wollen Spielautomaten auf den Markt bringen, die die Spieler noch nie gesehen haben. Wirkliche Konkurrenz hatte die Firma dabei nur durch Aristocrat aus Australien, Novomatic in Europa und IGT in den USA. Die vergleichsweise geringe Konkurrenz und das enorme Know How, welches Konami im Bereich Games besitzt, sorgte dafür dass die Firma recht schnell expandieren konnte und Konami zu einem der führenden Gambling Entwickler machte.
Dabei liegen Konamis wurzeln ganz woanders. Denn eigentlich vermietet und reparierte Konami seit dem Jahr 1969 Juke Boxes. Und die haben mit Video Games noch nicht viel zu tun.
Erst viele Jahre später brachte Konami dann Video Games auf den Markt und darunter sind dann auch die heutigen Klassiker Silent Hill, Contra oder das schon erwähnte Castlevania. Und ja, dass sind ganz ohne Zweifel berühmte Game Klassiker. Und Silent Hill hat es dabei sogar schon zu zwei Film Umsetzungen gebracht.
Die Lizenz zum Verkaufen
Der Entschluss Konamis auch in der Casino Gaming Industrie Fuß fassen zu wollen, kam allerdings erst deutlich später und zwar im Jahr 1997. Und ein wichtiger Schritt dabei war um Jahr 2000 die Erhalt der Lizenz um in Nevada Casino Games zu verkaufen.
Das Besondere daran war, dass Konami somit das erste japanische Unternehmen war, welches sein Glück auf dem riesigen, weltweiten Glücksspielmarkt versuchte. Was um so erstaunlicher ist, da
Glücksspiel in Japan selbst sehr streng reglementiert ist, so dass man hier fast schon von einem Verbot sprechen kann. Trotzdem schritt Konami auf dem Markt weiter voran und erhielt ab 2004 weitere Lizenzen um in verschiedenen Staaten der USA und Kanada Casino Games zu verkaufen. Das führte sogar soweit, dass die Lotterie Kommission in Quebec in allen staatlichen Casinos der Provinz Konamis Casino Management System Software einsetzt.
Seit 2005 nimmt Konami richtig Fahrt auf und bringt permanent neue Titel und neue Technologien im Bereich Gambling auf den Markt. Und zwar in einem Umfang, wie kein anderes Unternehmen der Branche. Ziel scheint es zu sein, auf allen Ebenen dieses Marktes Marktführer zu sein. Deswegen dürften Kennern Titel wie Egyptian Eyes, Full Moon Diamond, African Diamond und Gold Frenzy nur allzu bekannt vorkommen.
Konami lässt sich von eigenen Game Klassikern inspirieren
Natürlich setzt Konami was seine Slot Machines angeht auch auf die eigenen Klassiker aus
Konsolen Zeiten. So gibt es in der Tat einen Silent Hill
Spielautomaten. Dieser zeichnet sich zum Beispiel durch ein 49 Zoll UHD (Ultra
High Definition) Display aus. Und natürlich ist er im Stil von Silent Hill
thematisiert. Diese Thematisierung basiert dabei auf den Games Silent Hill 3
und Silent Hill Downpour. Wobei Silent Hill natürlich auf keinen Fall das einzige
Thema ist, mit dem Konami Spielautomaten auf den Markt bringt.
Selbstverständlich und nicht anders zu erwarten finden sich auch Automaten mit
Castlevania, Contra und sogar Frogger Thematisierung in Konamis Portfolio. Konami nutzt
einfach eigene Games als Inspiration für weitere Slot Machines und
Spielautomaten.