Wer kennt ihn nicht: Phileas Fogg, den Abenteurer von Jules Verne, dem es seinerzeit gelang, in 80 Tagen um die Welt zu reisen. Jetzt macht sich auch seine Enkelin Felicitas daran, eine berühmte Reisende zu werden.
Sie ist Titelheldin des gerade erschienen Augmented-Reality-Kartenspiels “Felicitas Fogg – in 80 Karten um die Welt“ für die ganze Familie. Angelehnt an Jule Vernes-Abenteuerroman helfen Spieler:innen Felicitas eine Wette gegen das Hackerkollektiv FX1 zu gewinnen und unentdeckt um die Welt zu reisen. In jeder Runde schlagen die Mitspielenden Felicitas Fahrzeuge für die jeweilige Etappe vor – vom Elektro-Roller vor der eigenen Haustür über Carsharing per Smartphone bis hin zum Online-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel. Aber auch autonom fahrende Autos und Flugtaxis können der Heldin helfen, vorwärtszukommen. Ziel ist es, Felicitas ressourcenschonend und datensparsam um den Erdball zu bringen.
Hintergrund des Spiels ist die starke Zunahme von digital vernetzten Verkehrsträgern und –-diensten und die damit verbundenen Fragen zu IT-Sicherheit und Datenschutz. Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland sehen beim Thema vernetzte Mobilität ein hohes Gefahrenpotential und wünschen sich verstärkte Aufklärung über Risiken und Chancen.
Das von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums ersonnene Spiel nutzt eine Augmented-Reality-Technologie, um Spieler:innen in die spannende Welt der Mobilität von Morgen einzuführen. Die dazugehörige App für Smartphone und Tablet (iOS und Android) visualisiert dabei nicht nur den Spielverlauf, sondern hält auch zahlreiche Hintergrundinformationen zu den genutzten Verkehrsmitteln, aber auch Themen wie Datenschutz und Datensicherheit bereit. Es gewinnt, wer Felicitas am Ende des Spiels am geschicktesten vorangebracht hat.
Das Spiel für drei bis fünf Spieler:innen ist ab zwölf Jahren geeignet und richtet sich an, Familien, jüngere und ältere Menschen. Die kostenlose App ist unter app.80-karten.de als Download erhältlich.
„Felicitas Fogg“ ist ab sofort und kostenfrei bestellbar unter www.80-karten.de.