Author Archive

Bitte zum Tanz

Im Rahmen der Next Level Conference, am 20. und 21. April in Köln, findet neben vielen interessanten Vorträgen und Podiumsdiskussionen auch der Creative Gaming Contest statt. Ab sofort könnt ihr euch unter info@nextlevel-conference.org dafür anmelden und Beiträge in zwei verschiedenen Kategorien einreichen. Für den Level-Design-Contest entwerft ihr eigene Level in populären Spielen und für die Kategorie Tanz-, Stunt- und Musikvideo lasst ihr Spielfiguren tanzen wie die Puppen. Oder ihr vollführt mit ihnen halsbrecherische Manöver. Die Videos der besten Performances werden belohnt. Zu gewinnen gibt es Ehrenkarten für die Gamescom, mit denen ihr Zugang zur Business Area habt, und eine Premium-Mitgliedschaft bei der ESL. Alle weiteren Infos findet ihr auf der Webseite der Next Level Conference. Wer sich nun so gar nicht vorstellen kann, wie so ein Tanzvideo aussehen könnte, sollte sich die folgenden Beispiele anschauen. Das allerbeste uns bekannte Computerspiel-Tanzvideo lässt sich leider nicht einbetten, ist aber bei Milk & Cookies zu sehen.
von Moses Grohé / März 4th, 2010 / 4 Kommentare

Love For Leser

Am Sonntag, den 14. Februar, ist Valentinstag. Da zeigt man seinen Liebsten mit kleinen Geschenken, wie gern man sie hat. Das wollen auch wir tun, und überlassen euch diesen kleinen Film, der eure Herzen hoffentlich genauso zum Rasen bringt wie unsere. Schickt ihn nach Lust und Laune in der Welt herum, damit auch eure Liebsten sehen, für wen euer Herz wirklich schlägt. In diesem Sinne einen schönen Valentinstag.
von Moses Grohé / Februar 12th, 2010 / 1 Kommentar

CeBit-Verlosung

Die Firma A4Tech stellt uns 2x10 Karten für die Computermesse CeBIT, vom 2.-6. März in Hannover, zur Verfügung, um sie an euch zu verlosen. Um je zwei Karten im Wert von insgesamt 76 Euro zu gewinnen schreibt uns eine Mail mit dem Betreff CeBIT an gewinnen@geemag und erklärt uns darin, was A4Tech eigentlich macht und wo sie ihren Stand auf der Messe haben werden. Bei mehr korrekten Einsendungen als verfügbaren Karten entscheidet unsere hauseigene Glücksfee über die Gewinner. Einsendeschluss ist Donnerstag, der 11.2. 2010.
von Moses Grohé / Februar 5th, 2010 / 8 Kommentare

Frische Mische

Mit der kitschigen Fantasy-Welt von „Final Fantasy" haben Rapper wie Jay-Z, Gucci Mane oder Ghostface Killah nicht viel gemeinsam. Trotzdem funktioniert die absurde Idee von Team Teamwork erstaunlich gut: Sie haben die Vocals der Rapper mit dem Soundtrack von „Final Fantasy 7" gemischt und bieten das Ergebnis „Vinyl Fantasy 7" als Download an. Nicht alle Stücke des Albums funktionieren. Manchmal holpern Musik und Rap eher ungelenk nebeneinander her, ohne eine Verbindung einzugehen. Bei den meisten rocken die vermengten Tracks aber mehr als die Summe der Einzelteile. Der Download lohnt in jedem Fall, zumal sich jeder aussuchen darf, wie viel er dafür zahlen möchte. Rechtlich dürfe das Ganze auf ziemlich wackeligen Beinen stehen, da hier trotz Mash-Up-Kunst ja doch Urheberrechtlich geschützte Werke anderer angeboten werden. Daher also lieber schnell runterladen, null Dollar bezahlen und nicht weitererzählen. Und wenn man schon einmal auf der Team Teamwork-Webseite ist, kann man auch gleich in das im letzten Jahr veröffentlichte Album „Ocarina of Rhyme" reinhören.
von Moses Grohé / Februar 3rd, 2010 / 6 Kommentare

Auf gut Glück

Auf gut Glück

Ob als Minispiel im Videogame, in der Ecke einer Kneipe oder reihenweise in Spielhallen: Geldspielgeräte faszinieren ungemein viele Menschen. Wir wollten wissen, warum (mehr …)
von Moses Grohé / Januar 26th, 2010 /

Im Rausch der Tiefe

Im Rausch der Tiefe

Plötzlich gibt es einen Hype um 3D wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Nicht nur Hollywoodfilme wie „Oben“ oder „Avatar“ zeigen sich jetzt dreidimensional – auch für Computer- und Videospiele entstehen derzeit neue 3D-Technologien. Wir haben sie ausprobiert (mehr …)
von Moses Grohé / Januar 26th, 2010 /

Moses‘ Top 5

Platz 5: Flower (ThatGameCompany, PS3) Ich habe nie davon geträumt, als Wind durch Wiesen zu wehen, aber seit ich „Flower" gespielt habe, weiss ich, wie schön das wäre. Und neben diesem tollen Gefühl gibt es auch noch diverse Geheimnisse und sogar spielerisch anspruchsvolle Passagen zu entdecken. Poetisch, schön und überraschend. PLatz 4: Uncharted 2 (Naughty Dog, PS3) Aberwitzige Action, gefällige Story und große Bilder. Nathan Drakes Abenteuer ist die Videospielvariante des Popcorn-Kinofilms und hat mich so bis zum Schluss gut unterhalten. Wahnsinn, wie oft mir hier der Halt unter den Händen oder Füßen weg gebrochen ist. Und irre, wie ich mich trotzdem immer wieder gerettet habe. Platz 3: Gravity Sling (Riptide Games, iPhone) Auf dem iPhone habe ich wohl die meisten Spiele ausprobiert in diesem Jahr. Am schönsten finde ich bis heute dieses kleine Game um den Astronauten, der zurück zu seinem Shuttle will. Nach einem kleinen Schubs fliegt er durchs All, umkreist Planeten – manchmal minutenlang – und zeichnet dabei schöne Muster in den Sternenhimmel. Platz 2: DJ Hero (FreeStyleGames, Xbox 360 / PS3) Auch wenn ich nie DJ sein wollte, hatte ich viel Spaß mit dem Plastik-Plattenspieler. Zu dritt an einem Turntable, mit zweien gegeneinander oder allein auf der Jagd nach Highscores und neuen Mixen. Die sind nämlich das Highlight des Spiels, denn so hat man die verwendeten Lieder noch nie gehört: 50 Cent mit David Bowie, Gorillaz mit Blondie oder Queen mit den Beastie Boys. Platz 1: Bayonetta (Platinum Games, Xbox 360 / PS3) Meine Kollegen meinen, dass sei geschummelt, weil das Spiel offiziell ja erst im nächsten Jahr bei uns veröffentlicht wird. Aber ich habe es nun mal schon durchgespielt, und alles andere als Platz Eins für diesen Wahnsinn wäre falsch! Urknall Bonus for the win. [nggallery id=9]
von Moses Grohé / Dezember 30th, 2009 /

Love For Games

Es ist jedes mal viel Arbeit, die vielen kleinen Bilder für eine Galerie in GEE zusammen zu suchen, das Ergebnis aber auch für uns immer wieder eine Freude. Natürlich finden sich dann später immer noch neue Details – wie Bäume, Pokale, Häuser oder Explosionen – die gut in die jeweilige Galerie gepasst hätten. Nicht nur deswegen entstand schon vor einiger Zeit die Idee, das Ganze auch online zu präsentieren, und dort mit eurer Hilfe immer weiter wachsen zu lassen. Nun ist es vollbracht: www.love4games.org Viel Spaß damit und her mit vielen Vorschlägen für weitere Sammelobjekte. Selbstverständlich werden wir von Zeit zu Zeit neue Galerien einstellen.
von Moses Grohé / Dezember 25th, 2009 / 5 Kommentare

Früh übt sich …

Eine richtig schöne doppelläufige Plastikschrotflinte haben wir gestern bekommen. Ganz anders als Nintendos Zapper versucht dieses Wiimote-Accessoire nicht möglichst wenig nach Waffe auszusehen, sondern findet sich designtechnisch irgendwo zwischen der Flinte vom Jäger Elmer aus dem „Bugs Bunny"-Universum und dem Modell, mit dem Saddam Hussein früher Salutschüsse vom Balkon gefeuert hat. Zumindest fühlt sich das Teil ziemlich echt an. Dass man es zum Verkabeln auch noch in der Mitte klappen kann, wie eine echte Schrotflinte zum Nachladen, trägt dem Realismus weiter zu. Tolles Spielzeug für Erwachsene mit dem Wii-Lightgun-Shooter noch mehr Spaß machen?! Denkste! Die Flinte liegt einem Spiel für Kinder bei: „Cocoto Festival". Darin schießt man wie auf dem Rummelplatz mit Korken auf Ziele in einer Schießbude. Wie ein harmloses Korkengewehr sieht das Plastikgewehr aber nun wirklich nicht aus. Absurderweise wurde das Bundle von der USK ohne Altersbeschränkung freigegeben.
von Moses Grohé / Dezember 15th, 2009 / 5 Kommentare

Bayonetta

Bayonetta

Endgegner im Minutentakt, eine verführerische Hexe mit vier Colts und tödlichen Haaren, eine spannende Geschichte – und so viele Ideen, dass daraus mehrere Games hätten entstehen können: „Devil May Cry“-Erfinder Hideki Kamiya hat ein Meisterwerk erschaffen, das uns alle um den Verstand bringen wird (mehr …)
von Moses Grohé / Dezember 14th, 2009 /