Man muss den eigenen Sicherheitsmechanismen schon ziemlich stark vertrauen, um das zu tun, was der Valve-CEO Gabe Newell auf der CeBit und auf der GDC 2011 getan hat. Er gab nicht nur seine Login-Emailadresse für Steam an die Zuschauer, auch sein Passwort machte er öffentlich. Diese Aktion soll zeigen, wie sicher das neue Steam Guard ist. Steam Guard ist das Sicherheitssystem, das Account-Klau bei der Downloadplattform vorbeugen soll.
Newell sprach davon, dass es egal sei, welche Informationen öffentlich seien. Steam Guard würde den Besitzer eines Accounts immer herausfinden, ihn informieren und nur gewisse Computer an die Account-Verwaltung lassen. Das ist auf der einen Seite schön zu hören, auf der anderen Seite wirft es einige Fragen auf: Was ist, wenn mein Computer kaputt geht? Komme ich dann nicht mehr an meine Daten? Kann ich nicht mehr - wie es zurzeit noch ist - an jedem Rechner auf der Welt meine Spiele spielen? Antworten auf diese Fragen erhoffen wir uns in den nächsten Tagen, wenn die Steam Guard-Beta live geht.
Wer ausprobieren will, wie sicher Newells Account wirklich ist, der kann sich mit folgenden Daten versuchen einzuloggen:
Login-Email: GabeN@valvesoftware.com
Login-Passwort: MoolyFTW
[…] Das Schutzsystem ordnet einen spezifischen Computer einem „Steam“-Account zu. Nachdem Gabe Newell von Valve schon sein Passwort an die weltweite Community rausgegeben hatte, um zu beweisen, wie sicher das System ist, könnt Ihr Euch davon jetzt selbst […]