Gaikai: Triple-A im Browser

Die Idee klingt ebenso verlockend wie unmöglich: Bevor Ihr ein Spiel kauft, testet Ihr es im Browser. Dabei geht es nicht um Browsergames, sondern um echte Triple-A-Spiele, die Ihr sonst per Steam oder beim Händler kauft. Funktioniert nicht? Doch, Gaikai von Entwicklerikone David Perry macht es möglich. Seit gestern ist der weltweite Beta-Test live und es sind schon einige sehr unterschiedliche Titel spielbar. Zurzeit sind das „Mass Effect 2“, „Dead Space 2“, „The Sims 3“ und „Spore“. Also nicht die Spiele, die man landläufig im Webbrowser erwarten würde. Perrys Idee ist einfach: Ihr lest ein Review zu einem Titel und könnt ihn dann gleich anspielen, um Euch selbst ein Bild zu machen. Da Gaikai in Java programmiert ist, ist Plattformunabhängigkeit gegeben und schon bald soll die Technik auch auf Konsolen funktionieren. Unser Test mit „The Sims 3“ in Firefox lief ohne Probleme. Ein kleines Plug-In musste installiert werden und danach hatten wir die Möglichkeit, das Spiel 60 Minuten zu testen - ohne Einschränkungen. Auch „Mass Effect 2“ war sehr gut spielbar, es sollte aber jedem Spieler klar sein, dass natürlich gute und schnelle Hardware und eine schnelle Anbindung ans Internet Pflicht sind. Was - noch? - nicht funktioniert, sind Multiplayer-Sessions. Weitere Informationen findet Ihr auf der offiziellen Website von Gaikai.
von Volker Hansch / März 1st, 2011 / 1 Kommentar

1 Kommentar

  1. Naja sagt:

    Das stimmt so nicht. „Gute und schnelle Hardware“ (ist gute Hardware nicht immer schnell? Ist schnelle Hardware nicht auch gut?) ist wohl kaum Voraussetzung – ansonsten wäre das Modell ja bekloppt. Es geht gerade darum, dass eben keine 3D-Spiele taugliche Hardware benötigt wird und so auch Notebooks zum spielen taugen…