In den letzten Tagen wurde viel über die Wii U diskutiert und eine Sache zeichnet sich ab: Ihr werdet wohl keinen zusätzlichen Screen-Controller kaufen können. Das hat - wenn man es nüchtern betrachtet - einige gute Gründe. Unter anderem kann man sich vorstellen, wie teuer ein weiterer voller Controller wäre. Natürlich sind alle Berechnungen Aufgabe der Wii U, aber alleine das Display, die Sensoren, Kameras etc. würden den Controller sehr teuer machen.
Ein weiterer Grund wird von Hardware-Kennern genannt: Wenn zwei oder mehr der Screen-Controller an der Wii U arbeiten, würde der Prozessor schnell in die Knie gehen. Unter anderem müssten verschiedene Blickwinkel berechnet werden, dann individuell an die einzelnen Controller weitergegeben werden und auch Berechnungen der Bewegungssensoren einbezogen werden. Hier würde die Wii U schnell an ihre Grenzen stoßen - so die Experten.
Wahrscheinlich werden wir neue Controller sehen, die ohne Bildschirm auskommen. Denn was benötigt man, wenn man gemeinsam spielt? Nur ein Steuerkreuz, ein paar Buttons und sicherlich nicht jeder Spieler einen eigenen Screen. Was passiert aber, wenn Euch der Original-Controller kaputt geht? Wahrscheinlich wird es hier ganz einfach Ersatz von Nintendo selbst geben - mehrere Controller werden dann aber trotzdem nicht unterstützt.