Author Archive

Und wenn er nicht gestorben ist …

… dann? Tja, was machen Helden wie der tapfere Link aus den „Legend of Zelda"-Spielen eigentlich, wenn ihr Spiel zu ende ist, die Welt und alle Prinzessinnen gerettet sind? Einen Einblick in den fiktiven Alltag des Spitzohrs gewährt der aufwändig produzierte Film nach dem Break. In einem langweiligen „Nine To Five"-Job gefangen trauert er den alten Zeiten nach, schlägt sich mit der zickigen Zelda herum und mit seinem bösen Boss. (mehr …)
von Moses Grohé / Juli 20th, 2009 /

GEE 46 Inhalt

Storys:

Nächster Level: Diese 20 Leute prägen die Videospiele von morgen

Kinderreich: MMOs für Kinder

Der Weg ist das Spiel: GPS-Games

Innenleben: Geröntge Konsolen

Umsonst ist der Tod: Sind Raubkopien der Spiele Untergang?

Spielplan: Alle Termine für Gamer


Games:

Die Sims 3, Infamous, The Void, Let's Tap, Demigod, Rhythm Paradise, Bionic Commando, Red Faction Guerilla, Fuel, Little King's Story, Star Ocean: The Last Hope, Plants vs. Zombies

von Moses Grohé / Juli 20th, 2009 /

Scope Node Maus

So präzise, als hätte man einen angespitzten Bleistift in der Hand, lässt sich der Cursor mit dieser Maus über den Bildschirm bewegen. Der Laser wurde nämlich so platziert, dass er genau an der Stelle die Oberfläche abtastet, wo die Bleistiftspitze aufs Papier treffen würde. Durch das asymmetrische Design sieht sie zudem aus wie ein spannendes High-Tech-Gerät aus „Metal Gear Solid“. Ab 30 Euro, www.ednet-gmbh.de
von Moses Grohé / Juli 16th, 2009 /

Bling Bling

Ein Stubser gegen dieses Plüschkissen in Kinderfaustgröße, und es macht „Bling“. Als würde Mario gerade seine Birne gegen einen Fragenzeichenblock rammen. Nur Münzen kommen leider keine raus. Dafür geht er aber auch nicht gleich kaputt. <Link>
von Moses Grohé / Juli 13th, 2009 /

Zwerg

Silver Gamer, die sich in ihrer Schrebergartenkolonie als Videospielliebhaber outen möchten, sollten sich diesen 50-Zentimeter-Mario-Gartenzwerg vor die Laube stellen. <Link>
von Moses Grohé / Juli 13th, 2009 /

Generationswechsel

Gleich drei Master Chiefs helfen Mario in diesem Video, Prinzessin Peach aus den Fängen Donkey Kongs zu befreien. Diese „Hilfe“ erweist sich jedoch als äußerst rabiat. Arme Nintendo-Maskottchen!  <Link>
von Moses Grohé / Juli 13th, 2009 /

Mario-Maschine

Der Künstler Keith Lam hat das erste Level von „Super Mario Bros.“ als Maschine nachgebaut: Mario, Feinde und Münzen werden mit Motoren bewegt. Gesteuert wird es aber per Controller. <Link>
von Moses Grohé / Juli 13th, 2009 /

Handarbeit

In dieser „Mario Bros.“-Mod filmt eine Webcam die Hand des Spielers und projiziert sie ins Pilzkönigreich. Mit der Handfläche schubsen wir Mario in die Luft oder schieben ihn mit Sonic'scher Geschwindigkeit voran. <Link>
von Moses Grohé / Juli 13th, 2009 /

Auf und nieder

Mit einem „Super Mario Galaxy“-Flummi veranstaltest du dein ganz persönliches Jump'n'- Run. In sieben 4,5 Zentimeter großen Bällen befinden sich Power-up-Symbole  aus Marios Weltraumabenteuern. <Link>
von Moses Grohé / Juli 13th, 2009 /

Mario Wii

Diese Wii im Mario-Look ist ein Einzelstück. Aber „BeerBellyJoe“ hat den Umbau genau dokumentiert und eine Anleitung zusammengestellt, mit deren Hilfe jeder das gute Stück basteln kann. <Link>
von Moses Grohé / Juli 13th, 2009 /