Alles aus ‘News’

Thor: Hammer-Time

Es gibt einen neuen Trailer zur Wii-Version der Videospielumsetzung des Kinofilms „Thor“. Und entgegen den bekannten Videos zu den Konsolenversionen für Xbox 360 und PlayStation 3 sieht das Ganze doch sehr anders aus. Nicht nur, dass die Grafik natürlich etwas schlechter ist, kommt „Thor“ auf der Wii ein bisschen wie eine Mischung von „World of Warcraft“ und „Spider-Man“ mit vielen Quick Time-Events daher.
von Volker Hansch / April 4th, 2011 /

Capcom: Besondere Hommage

Viele Künstler spielen Videospiele. In fast jedem Tour-Video sehen wir Rapper Madden spielen oder sich gegenseitig in Spielen wie „Street Fighter“ oder „Tekken“ an die virtuelle Gurgel gehen. Kid Cudi, erfolgreicher Rapper und Künstler, der mit Größen wie Kanye West oder David Guetta zusammengearbeitet hat, ist ein ganz besonderer Fan eines Publishers: Capcom. Inzwischen ist ein Song, den er nur für Freunde aufgenommen hat, wieder im Netz verfügbar. Dieser trägt den Titel Capcom und ist eine Hommage an den japanischen Entwickler und ein Lobgesang auf die Beat'em Ups von ihnen. Kid Cudi dazu: „Das ist ein alter Song und ich hatte nie die Möglichkeit, meine Verse oder die gesamte Produktion wirklich fertigzustellen. Es war ein Demo. Deshalb ist der Song auch nicht Teil meiner Diskographie.
von Volker Hansch / April 4th, 2011 /

Volition: Geschichtsstunde

Die Kollegen bei Game Informer waren zu Besuch im Studio von Volition. Soweit nichts Ungewöhnliches. Schließlich werden oft Redaktionsmitglieder eingeladen, um vor Ort erste Versionen von Spielen anzuspielen, die noch nicht weit genug sind, um als Alpha- oder Beta-Version an die Öffentlichkeit zu kommen. Volition sind die Köpfe hinter „Red Faction“ und „Saints Row“, aber haben eine abwechslungsreiche Geschichte, die sich jetzt schon über 18 Jahre erstreckt. Angefangen bei „Descent“ und „Freespace“, wurde das Studio schnell zum Big Player im Business. Weil bei dem Studiobesuch viel mehr Material zusammenkam, als nötig, gibt es jetzt eine echte Geschichtsstunde, in der in einer Stunde Video die gesamte Historie von Volition Inc. erzählt wird: Von der Gründung, über erste Erfolge und Rückschläge bis zur jetzigen Zeit. Volition entwickeln zurzeit „Saints Row: The Third“. Hier findet Ihr das vierteilige Video-Special zur Geschichte: The Secret History of Volition.
von Volker Hansch / April 4th, 2011 /

Gears of War 3: Beta-Eindrücke

Ja, die Beta von „Gears of War 3“ wird uns in Deutschland zumindest nicht erreichen. Ob der Third-Person-Shooter überhaupt in Deutschland erscheint, ist mehr als fraglich. Warum sollte der dritte Teil erscheinen, wenn beide Vorgänger niemals hier verfügbar waren? Trotzdem ist das Video, in dem Rod Fergusson, seines Zeichens Executive Producer für „Gears of War 3“ bei Epic Games, ein bisschen Action aus dem Multiplayer-Modus der Beta zeigt, einen Blick wert. Was wir sehen, sind verschiedene Modi und verschiedene Arten, mit den Gegnern fertig zu werden.
von Volker Hansch / April 1st, 2011 /

Resident Evil: Raccoon City lebt

Es gibt einen ersten Debüt-Trailer zu „Resident Evil: Operation Raccoon City“, den wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Das Video zu dem Team-basierten Shooter zeigt, dass Action wieder im Mittelpunkt steht, allerdings ohne auf den der Serie typischen Survival Horror einzugehen. Dabei sind genau das Element der Überraschung, die Rätsel und die wohldosierte Action immer Grundlage gewesen. Hoffen wir, dass sich die „Resident Evil“-Entwickler wieder auf diese Tugenden zurückbesinnen.
von Volker Hansch / April 1st, 2011 /

Ghost Recon: Schattenkriege

Ein Teil der „Ghost Recon“-Serie als rundenbasierter Taktik-Shooter? Das gab es schon mal, doch auf dem Nintendo 3DS wird das Ganze zu einem spannenden Mix aus Story, unterschiedlichen Klassen und taktischem Gewusel. Schon das Spiel selbst ist einen Blick wert, die 3D-Funktionen des 3DS unterstützen, wo es passt, ohne aufdringlich zu wirken. Außerdem bringen sie an manchen Stellen einen echten Mehrwert ins Spiel. „Ghost Recon: Shadow Wars“ erzählt die Geschichte eines Putsches in Russland, der sich auch auf die Weltpolitik auswirken könnte – solange Ihr es als Ghost-Team nicht verhindert. Ein Hardliner will die frühere Glorie des großen russischen Reichs wieder aufbauen und hat sich mit Militär, Wissenschaftlern und privaten Geschäftsleuten zusammen getan, um genau das zu erreichen. Neben einer großen Armee und Militärgerät steht ihm eine Propagandamaschinerie zur Verfügung, die einen politischen Wechsel in Moskau immer wahrscheinlicher machen. Sogar die inszenierten Angriffe von Seperatisten wirken schon und die Stimmung in der Hauptstadt Russlands kippt. Glücklicherweise seid Ihr da, um dem Spuk ein Ende zu machen und die Wahrheit herauszufinden. Im Laufe der Kampagne steuert Ihr mal mehr und mal weniger Soldaten des Ghost-Squads. Jeder Kämpfer hat eine Spezialisierung und muss dementsprechend taktisch eingesetzt werden. Glücklicherweise seid Ihr niemals in Zeitnot – Ihr könnt jede Bewegung Eurer Kämpfer planen. Dazu wählt Ihr die Soldaten aus und habt dann einen gewissen Bewegungsspielraum, in dem er sich bewegen kann. Am Ende des jeweiligen Zuges könnt Ihr noch bestimmen, welche der Spezialfähigkeiten gegen welche Gegner eingesetzt werden können. Das Gelände ist dabei von großer Bedeutung und hier wird das erste Mal die 3D-Funktion des 3DS wirklich wichtig: Ihr könnt sehr gut erkennen, von wo aus die beste Schußposition zu erreichen ist und wo Ihr Deckung gegen den Angriff der Gegner finden könnt. Je länger Ihr spielt, desto wichtiger werden auch die Spezialfähigkeiten Eurer Soldaten. Eine Leiste zeigt Euch an, wann diese verfügbar sind. So kann der Scharfschütze einen Superschuss nutzen, der Soldat mit dem schweren Maschinengewehr kann mehr Gegner erwischen und vieles mehr. Die auf Nahkampf spezialisierten Soldaten können dazu noch zurückfeuern. Das heißt, auch wenn der Gegner am Zug ist, lassen sie sich nicht einfach angreifen, sie feuern eine Salve zur Verteidigung – ohne einen eigenen Zug zu benötigen. Es gibt leider keinen echten Mehrspielermodus, lediglich eine Art Gefecht, in dem Ihr innerhalb von 20 Zügen alle gegnerischen Soldaten vernichten müsst. Jeder Spieler macht seine Züge und gibt dann den 3DS an den anderen weiter. Was neben der Kampagne aber noch spannend ist, sind die Kampfmissionen von „Ghost Recon: Shadow Wars“. Hier müsst Ihr in einer Mission bestimmte Ziele erreichen und bekommt Punkte für Eure Karriere. Fazit: „Ghost Recon: Shadow Wars“ funktioniert. Das liegt an der gut aufgebauten Kampagne und dem stetig steigenden Schwierigkeitsgrad sowie den sehr unterschiedlichen Fähigkeiten Eurer Soldaten. Die 3D-Funktionen des Nintendo 3DS sind gut eingesetzt und werden nicht nur genutzt, um zu beeindrucken, sondern sind eher subtil. An einigen Stellen sind sie durchaus hilfreich bei der Bewertung von Situationen. Schade trotzdem, dass es keinen echten Multiplayer-Modus gibt. [nggallery id=81]
von Volker Hansch / März 31st, 2011 / 1 Kommentar

Max Payne: Wiedergeburt

Lange war es verdächtig ruhig um „Max Payne“. Es war fraglich, ob es noch einmal einen dritten Teil der Serie geben würde. Denn nach der ersten Ankündigung 2009 (Release-Termin sollte Winter 2010 sein), gab es von Rockstar und Take2 ein Announcement, in dem sie angaben, „Max Payne 3“ würde auf unbestimmte Zeit verschoben. Doch jetzt gibt es Neuigkeiten. Per Twitter teilte Rockstar Games mit: "He's coming!". „Max Payne 3“ soll ein Open-World-Adventure sein und nochmals dunkler als die Vorgänger. Wir hoffen auf weitere Details in den nächsten Tagen, denn bis jetzt wissen wir nur, dass das Spiel für Xbox 360, PlayStation 3 und PC erscheinen soll. Weitere Infos? Fehlanzeige.
von Volker Hansch / März 31st, 2011 / 1 Kommentar

F.E.A.R. 3: Neuer Story-Trailer

„F.E.A.R. 3“ wird nicht einfach nur ein weiterer Shooter werden, das zeigen die Entwickler in den Videos zum Spiel. Schließlich kommt die Story und Inszenierung von niemand Geringerem als John Carpenter, dem Grusel-Experten, der schon in „Halloween“ mit Michael Myers eine ganz besondere Hauptfigur geschaffen hat. In „F.E.A.R. 3“ spielen die Söhne von Alma - Point Man und Paxton Fettel - eine wichtige Rolle. Doch was wirklich auf uns zukommt, werden wir erst bei Release erfahren.
von Volker Hansch / März 31st, 2011 /

Battlefield 3: Kabel durch!

Die dritte Episode der Fault Line-Serie zu „Battlefield 3“ trägt den Namen „Get that wire cut!“ und zeigt eindrucksvoll die unterschiedlichen Aufgaben, die Soldaten im Kampfeinsatz haben. Von dem Aufspüren eines Sprengsatzes allein bis zu einer riesigen Schlachtszene auf einer Straße ist alles dabei. Ebenso sehen wir, wie das Nahkampfsystem in „Battlefield 3“ funktionieren wird.
von Volker Hansch / März 30th, 2011 /

L.A. Noire: Besondere Ehre

Das Tribeca Film Festival in New York ist eines der renomiertesten Festivals der Filmindustrie. Noch nie wurde ein Spiel in die Auswahlliste aufgenommen. Das hat sich jetzt geändert: „L.A. Noire“, das Detektiv-Abenteuer im Los Angeles der Nachkriegsjahre von Rockstar Games ist das erste Game, das die Juroren für wichtig genug erachten, um es mit aufzunehmen. Als Teil der Tribeca Talks Veranstaltungsreihe wird Rockstar Games am 25. April auch eine exklusive Vorschau von „L.A. Noire“ zeigen. Die Präsentation umfasst eine interaktive Live-Demonstration eines Falls aus „L.A. Noire“, gefolgt von einer Fragerunde zur Überschneidung von Film und interaktiver Unterhaltung. Die Fragerunde wird sich auf die Entwicklung von L.A. Noire konzentrieren, die Technologie dahinter, sowie Story und Action in diesem Medium. Die Runde wird moderiert von Geoff Gilmore, Chief Creative Officer von Tribeca Enterprises. „Was Rockstar und Team Bondi mit L.A. Noire geleistet haben, ist schlichtweg bahnbrechend”, fügt Gilmore hinzu. „Es ist die Erfindung einer neuen Art des Storytelling, Teil Kino, Teil Spiel und eine komplett neue Weise des erzählerischen Ausdrucks, der Interaktivität und des Eintauchens in eine Geschichte. Wir befinden uns auf der Schwelle zu einem völlig neuen Terrain.“ Damit wird die Diskussion, ob Games Kunst sind, durchaus beeindruckend in eine positive Richtung für uns Spieler gelenkt. [nggallery id=66]
von Volker Hansch / März 30th, 2011 / 1 Kommentar