Um die Vorbestellungen zum zweiten Teil des Puzzle-Games „Portal“ anzukurbeln, haben Valve einen neuen TV-Spot gelauncht. Dieser zeigt die beiden Roboter-Protagonisten, wie sie mit ihren Portal-Waffen Spaß haben und Spiele spielen. Doch dann müssen sie anfangen und es geht für sie los in die ernsthafte „Portal 2“-Welt.
Das dritte Video der so genannten Experience-Serie zu „Crysis 2“ zeigt wieder einige Spielszenen direkt aus dem unter Kriegsrecht stehenden New York. Wir erfahren nicht nur, wie man einfache Aufgaben erledigt, sondern auch, wie man im richtigen Moment die Waffen modifiziert, um sich im einen Moment brutal und im nächsten schleichend den Gegnern zu nähern.
Außerdem bekommen wir einen kurzen Überblick über das, was noch zusätzlich mit dem neuen Nanosuit möglich ist. Anstatt wie im ersten Teil einfach nur auszuwählen, ob man stärker, schneller oder unsichtbar sein möchte, kann man jetzt durch Untermenüs genau festlegen, welcher Unteraspekt der Fähigkeit besonders stark ist. Obwohl das nur ein kurzer Teil des Videos gegen Ende ist, solltet Ihr hier genau hinschauen.
In einer Woche ist es soweit: Der große Launch des Nintendo 3DS erfasst auch das Vereinigte Königreich. Wie sehr unsere Nachbarn sich auf die erste 3D-Mobilkonsole freuen, zeigt der Rekord den Nintendos Gerät bereits bei Amazon.co.uk aufgestellt hat: Der Nintendo 3DS ist die am meisten vorbestellte Konsole aller Zeiten. Obwohl keine endgültigen Zahlen genannt wurden, übersteigt die Zahl der Vorbestellungen den bestehenden Rekordwert der PlayStation 3 um circa 20 Prozent.
Im Vergleich zu anderen Konsolen von Nintendo sind die Vorbestellungszahlen noch deutlicher. Die Vorbestellungen der Wii (2006) wurden um rund 56 Prozent überschritten, des DSi, der bis jetzt der Handheld mit den meisten Vorbestellungen war, sogar um 255 Prozent. Warum diese Zahlen erreicht werden, hat einen einfachen Grund. Im Moment findet in UK ein großer Preiskampf statt. Schön wäre es, wenn das auch bei uns geschehen würde, was aber nicht zu erwarten ist.
Nachdem der Trailer schon für einigen - positiven - Unmut gesorgt hat, legen die Entwickler von „Dead Island“ jetzt mit drei neuen Screenshots nach. In einem sehen wir den größten Zombie, den wir seit langer Zeit gesehen haben (wenn überhaupt). Die restlichen Screenshots zeigen drastisch den Unterschied zwischen dem wunderschönen Urlaubsort und dem Grauen, das dort stattfindet.
[nggallery id=70]
Wie Electronic Arts zurecht stolz in einer Pressemeldung verkündet hat, stammt die Musik zum Shooter „Crysis 2“ von keinem Geringeren als Hans Zimmer, der dieses Jahr den Oscar für den besten Sound in „Inception“ erhalten und unter anderem auch die Musik zu „The Dark Knight“ komponiert hat. Spieler können sich den Soundtrack anhören, wenn „Crysis 2“ am kommenden Donnerstag in den Läden steht, oder indem sie die Multiplayer-Demo von „Crysis 2“ herunterladen, die ab morgen für die PS3 erhältlich ist (nicht im deutschen Store).
Ab dem 22. März steht der Soundtrack außerdem bei iTunes, Amazon und anderen Musikhändlern zum Download bereit. Ein Auszug aus dem Soundtrack ist auf Soundcloud bereits zu hören.
„Mich hat Crysis 2 interessiert, weil Crytek so große Begeisterung für das Projekt und die von ihnen geschaffene Welt gezeigt hat“, sagte Hans Zimmer. „Und ich bin mit dem Ergebnis unserer Zusammenarbeit sehr zufrieden.“
Ab heute sind die Sicherheitsmechanismen des „Steam Guard“ für jeden User verfügbar. Das Schutzsystem ordnet einen spezifischen Computer einem „Steam“-Account zu. Nachdem Gabe Newell von Valve schon sein Passwort an die weltweite Community rausgegeben hatte, um zu beweisen, wie sicher das System ist, könnt Ihr Euch davon jetzt selbst überzeugen.
Wie es funktioniert? „Steam“ sendet nach Aktivierung eine Email an die dem Account zugeordnete Adresse. Ab diesem Moment ist „Steam“ auf diesen Computer beschränkt. Sollte jemand versuchen, das Konto von einem anderen Computer zu nutzen, gibt es eine Email an Euch und der potenzielle Angreifer bleibt ausgesperrt.
Problematisch ist nur, dass „Steam Guard“ auf der „Intel Protection Technology“ basiert. Das heißt, es können nur Rechner mit Intel Core (2. Generation) und Intel Core vPro-Prozessoren genutzt werden.
Stefan Bekowsky mag noch jung sein, aber er wird von den Kollegen hochgradig geschätzt. Immer zu einem Scherz aufgelegt, hat er doch einen scharfen Verstand, der Lösungen findet, wo andere versagen. Als Partner von Hauptcharakter Cole Phelps im Verkehrsdezernat wird er bald mehr als nur ein Kollege, er wird ein Freund. Seine Zuverlässigkeit und seine große Hingabe haben den jungen Polizisten Bekowsky sehr schnell von einem einfachen Streifenpolizisten zum Detective aufsteigen lassen.
Die neuen Screens zu „L.A. Noire“ von Rockstar Games zeigen Stefan Bekowsky in Aktion - mit und ohne Partner.
[nggallery id=66]
Scharfschützen, die sich in den unübersichtlichen Straßen und Gebäuden einer zerstörten Stadt verstecken, sind eine der größten Gefahren, die Soldaten im Krieg erwartet. Das wissen wir nicht erst seit der Sniper-Szene in „Full Metal Jacket“.
Die zweite Episode namens „Treffer und versenkt!“ der Fault Line-Serie zu „Battlefield 3“ zeigt uns, wie eine Gruppe Marines auf den Dächern einer Stadt versucht, einen perfekt versteckten Scharfschützen zu erwischen. Eigensicherung ist dabei natürlich immens wichtig.
Die Kollegen von Games On Net hatten bei einem Hands-On die Möglichkeit, mit Jeep Barnett und Doug Lombardi von Valve über „Portal 2“ zu sprechen. Dabei enthüllen sie in einem knapp siebenminütigen Video viele Details zu den Neuerungen im Nachfolger des erfolgreichen Puzzle-Games. Zur Sprache kommen der Multiplayer-Modus, das Cross-Plattform-Spielen, der Schwierigkeitsgrad und die Verbesserungen an der Engine.
Anstatt erster Spielszenen zeigt der Debüt-Trailer zu „Prey 2“ eine mysteriöse Szene mit echten Schauspielern an Bord eines Flugzeugs. Alles scheint normal, bis auf einmal die Maschine von grünem Licht durchflutet wird. Als dann auch noch Außerirdische auftauchen, schließt sich der Kreis zum Shooter „Prey 2“.
Update: Laut kotaku.com hat eine Quelle innerhalb des Dev-Teams jetzt bestätigt, dass „Prey 2“ zeitlich parallel zum Vorgänger spielt. Ihr übernehmt die Rolle eines Air Marshalls, der zu Beginn des Spiels mit einem Flieger in ein Raumschiff der bösen Außerirdischen crasht und dann die Welt retten muss.