Unglaublich, aber wahr: In einer Woche wird „Duke Nukem Forever“ auf die Fans losgelassen. Es sei denn, Ihr habt „First Access“-Codes, dann könnt Ihr die Demo zumindest heute schon antesten. Um das gebührend zu feiern, gibt es jetzt den offiziellen Launch-Trailer, der uns allerdings bewusst macht, dass es trotzdem noch ganze sieben Tage sind, bis wir endlich wieder in die Rolle des Duke schlüpfen können.
Um die Geschichte von „StarCraft II“ auch komplett erzählen zu können, haben sich die Entwickler bei Blizzard dazu entschieden, aus dem RTS eine Trilogie zu machen. Die Kampagner der Terraner mit dem Titel „Wings of Liberty“ war sehr erfolgreich und jetzt steht der zweite Teil namens „Heart of the Swarm“, der die Zerg als Haupthandlungsstrang hat, in den Startlöchern. Um Euch einen Eindruck von der Solo-Kampagne zu geben, haben wir einen Gameplay-Trailer rund um Kerrigan und die Zerg für Euch.
Im ersten komplett synchronisierten Trailer zum Shooter „Prey 2“ aus dem Hause Human Head seht Ihr über drei Minuten pure Action und erfahrt außerdem, wie man das so macht – mit der Alien-Jagd.
Zur E3 2011 gibt es einen neuen Trailer zu „The Darkness II“ aus dem Hause 2K Games, der ein bisschen Hintergrundgeschichte, aber besonders viel Action enthält. Jackie Estacado und die Dunkelheit, zwischen seiner Freundin und der Macht der Dunkelheit…
Eine Hintergrundgeschichte, die sich über Jahre erstreckt, erzählt in gerade mal knapp neun Minuten: Das Fan-Movie „Outside Aperture“ von Eisen Feuer ist ein kondensiertes Abbild von dem, was Chell in den Jahren erdulden musste, in dem Tests durchgeführt wurden. Der Film spielt mit den Originalgeschehnissen des ersten „Portal“-Spiels. All dies wird erzählt, ohne dass große Texte notwendig wären. Die Bilder sprechen für sich. Und dass Posttraumatische Belastungsstörungen auftreten, wenn man bei Aperture länger als Testsubjekt dabei ist, wird ebenfalls brillant in Szene gesetzt.
Ein kleiner und feiner Film, der von keinem großen Studio so hätte umgesetzt werden können.
Endlich gibt es neue Informationen zur Open Beta von „Uncharted 3“. Ende Juni - genauer gesagt ab 28. Juni - geht es los und Ihr werdet zwei verschiedene Multiplayer-Karten testen können: Flughafen und Schloss. Beide Maps sind groß genug, um die Multiplayer-Modi (insgesamt neun Stück) von „Uncharted 3“ zu testen. Die Multiplayer-Beta läuft bis zum 13. Juli 2011.
Multiplayer-Modi, die getestet werden können: Team Deathmatch, 3-Team-Deathmatch (drei Teams mit jeweils zwei Spielern gegeneinander), Team Objective (Aufgaben müssen von den Teams erfüllt werden), Free for All (Jeder gegen Jeden), Plunder (ein Schatz muss erobert werden), High Stakes (Glücksspiel um Erfahrungspunkte) und drei verschiedene kooperative Modi, über die keine weiteren Informationen bekannt wurden.
In der Beta könnt Ihr bis zu Level 25 im Multiplayer aufsteigen.
Weitere Informationen und Videos von den Karten findet Ihr bei IGN.
Während der japanische Großkonzern Sony noch seine Wunden vom letzten großen Angriff leckt und immer noch nicht endgültig klar ist, wie groß die Verluste sind - sowohl in Geldwerten, als auch im Vertrauen der Kunden - bereitet eine Hackergruppe namens Lulzsec nach eigenen Angaben „den Anfang vom Ende von Sony“ vor. Diese Hacker wollen die gesamte IT-Infrastruktur von Sony zerstören und als erklärtes Ziel steht das Aus für Sony fest.
Warum diese Gruppe, die bereits einige Websites von Fernsehsendern gehackt hat, weil diese nach Empfinden von Lulzsec zu kritisch über Wikileaks berichtet haben, weiterhin hinter Sony her ist, ist nicht wirklich klar. Auf Twitter sprechen die Hacker davon, dass die Operation „Sonage“ (eine Komination der Worte Sony und Ownage, also die komplette Dominanz über jemanden anderen) mit voller Geschwindigkeit läuft.
Diese Nachrichten kommen nicht nur für Sony zu einem schlechten Zeitpunkt, auch alle Fans der PlayStation 3 und des PlayStation Networks dürften inzwischen genervt sein. Langsam sollte es reichen mit den Angriffen und das Ende eines Unternehmens zum Ziel zu erklären, ist weit jenseits eines Streichs.
Quelle: Twitter-Account von Lulzsec
Die Videoserie von EA namens PWNED hält mehr, als der merkwürdige Name verspricht. Eigentlich nutzen nur noch junge Möchtegern-Nerds diesen Begriff, aber die Videos sind immer gut produziert und fokussieren auf einen Titel. In dieser Episode ist es „Battlefield 3“ und in knapp 18 Minuten erfahren wir, was sich geändert hat, was die „Frostbite 2“-Engine leisten kann und welche Features neu in „Battlefield 3“ sind. Außerdem geht es um die Multiplayer-Karte „Karkand“, die in „Battlefield 3“ wieder mit dabei sein wird.
Je näher das Release-Datum von „Duke Nukem Forever“ rückt, desto weniger können einige Fans der Serie es glauben, dass der „Duke“ wirklich auf dem Weg auf ihre Xbox 360, PlayStation 3 und ihren PC ist. Noch etwas über eine Woche dauert es, bis wir uns selbst davon überzeugen können - es sei denn, Ihr habt einen „First Access“-Code, mit dem Ihr die Demo bereits am 3. Juni anspielen könnt. Für iPhone und iPod Touch gibt es von 2K Games jetzt für alle Fans noch etwas ganz Besonderes: Das „Duke Nukem Forever Soundboard“. 25 klassische „Duke“-Sprüche gibt es kostenlos für die Hosentasche und warten nur darauf, auf Eure Mitmenschen losgelassen zu werden.
Die „Duke Nukem Forever Soundboard-App“ gibt es hier: http://itunes.apple.com/de/app/duke-nukem-forever-soundboard/id438195496?mt=8
Die Kollegen von Gamespot haben dazu noch ein geniales kleines Video zusammengestellt, in dem sie Euch zeigen, welche Waffen der „Duke“ in seinem Arsenal hat. Sowohl Klassiker, als auch neue Knarren, werden Euch den Weg durch den First Person Shooter begleiten.
Das Video findet Ihr im Youtube-Channel von Gamespot: http://youtu.be/AJPUn7VbxfA
In Deutschland wird „Gears of War 3“ zwar nicht erscheinen, aber das heißt ja nicht, dass man nicht schauen kann, was uns im dritten Teil der Reihe so erwartet oder erwarten würde. Der Kampagnen-Teaser zeigt uns mehrere Dinge: Action, gute Grafik und fiese Aliens. Dazu scheint der Vater von Protagonist Marcus doch noch zu leben und der Weg, ihn zu retten, ist wieder gepflastert mit unzähligen Schlachten. Hoffen wir, dass der Spielfluss des letzten „Gears of War“ wieder erreicht wird, denn bei „Gears of War 2“ war das Gleichgewicht zwischen Schwierigkeitsgrad und Entspannung durch coole Bilder ziemlich perfekt - besonders im kooperativen Modus.