Alles aus ‘News’

Duke Nukem Forever: Demo-Pläne

Wer im Besitz der heiß begehrten „First Access“-Codes für „Duke Nukem Forever“ ist, weiß schon von verschiedenen Quellen, dass es vor dem Release des Shooters von Gearbox eine Demo geben wird. Allerdings war bis jetzt weder Umfang noch Zeitpunkt bekannt. In den letzten Tagen haben allerdings viele der „First Access“-Besitzer Emails bekommen, in denen Systemspezifikationen abgefragt werden. Das kann entweder für das Finetuning des Titels genutzt werden, oder aber - was wahrscheinlicher ist - zur Vorbereitung der Demo. Am 15. Mai soll eine große Ankündigung zum Thema „Duke Nukem Forever“ kommen und die Hoffnung ist natürlich, dass es sich dabei um den Release der Demo-Version handelt.
von Volker Hansch / Mai 11th, 2011 /

Crysis 2: Retaliation DLC

Am 17. Mai erscheint das erste DLC für „Crysis 2“ namens „Retaliation“. Auf vier neuen Multiplayer-Karten soll es dann richtig zur Sache gehen, Einzelspielerinhalte sind nicht geplant. Entgegen der Beta - bei der es unterschiedliche Zeiten und Probleme gab - erscheint das Paket für Xbox 360, PlayStation 3 und PC gleichzeitig. Hier ist der Trailer, der die Maps vorstellt.
von Volker Hansch / Mai 10th, 2011 /

Brink: Es geht los!

Nächste Woche kommt der Splash Damage-Shooter „Brink“ in die Läden und auf Steam. Um Euch dementsprechend einzustimmen, gibt es jetzt schon den Launch-Trailer, der sehr viel umfangreicher als der TV-Trailer ist, den Ihr vielleicht schon im deutschen Fernsehen gesehen habt.
von Volker Hansch / Mai 10th, 2011 /

Alice: Der Wahnsinn kehrt zurück

Vor elf Jahren nahm ein fürchterliches Feuer Alice die Familie und hinterließ tiefe Narben in ihrem Geist. Sie wurde in der Rutledge-Irrenanstalt weggesperrt, wo sie sich mühte, ihre Dämonen zu bekämpfen, dabei aber immer tiefer in ihre Fantasiewelt abglitt – ins Wunderland. Jetzt, nach zehn Jahren, wird sie endlich entlassen – trägt jedoch noch immer schwer an der Last der Tragödie. Ihr Verstand ist zerschmettert; sie kann die Angst, die durch seltsame Erinnerungen, Träume und Visionen genährt wird, nicht zähmen. Vielleicht ginge es ihr im Wunderland besser. So wie früher. Sie reist dorthin und sucht, was ihr die „Realität“ nicht bieten kann: Sicherheit, Erkenntnis und die Wahrheit über die Vergangenheit. Während ihrer Abwesenheit hat allerdings auch das Wunderland leiden müssen. Irgendetwas ist gehörig schiefgegangen, und jetzt sucht eine böse Macht ihren einstigen Zufluchtsort heim. Kann Alice das Wunderland – und sich selbst – vor dem Wahnsinn bewahren, der beide zerfrisst? „Alice: Madness Returns“ erscheint am 16. Juni 2011 für Xbox 360, PlayStation 3 und PC.
von Volker Hansch / Mai 9th, 2011 /

L.A. Noire: Verbrecherkartei

Nachdem „L.A. Noire“ als erstes Spiel auf dem Tribeca Film Festival gezeigt und ausgezeichnet wurde und dabei besonders die Story-Tiefe gewürdigt wurde, kommen gleich zwei gute Nachrichten für alle Fans des Detektivabenteuers von Rockstar: Ein Band mit Kurzgeschichten und eine Crime-Map, die durch die Entwickler bei Team Bondi im Rahmen der Recherche fürs Spiel erschaffen wurde. Das Buch „L.A. Noire: The Collected Stories“ wird ab dem 6. Juni als digitaler Download bei allen wichtigen eBook-Händlern erhältlich sein. „L.A. Noire bezieht seine Inspiration aus einer reichhaltigen Geschichte, und zwar nicht nur aus Filmen, sondern auch aus großartiger Kriminalliteratur“, so Sam Houser, Gründer von Rockstar Games. „Wir haben das Spiel als Sprungbrett benutzt und mit den besten Autoren des Genres zusammengearbeitet, um Storys zu erschaffen, die den besten Traditionen der Kriminalliteratur gerecht werden.“ „Wir sind begeistert über die neue kreative Partnerschaft mit dem Team bei Rockstar Games“, so Michael Pietsch, Publisher von Little, Brown and Company. „Die Möglichkeiten bei dieser Art von Cross-Promotion die Spieler zum Lesen und die Leser zum Spielen zu bewegen, sind immens. Wir freuen uns auf ein Stück Neuland in Sachen Buchveröffentlichung und sehen in Rockstar den idealen Partner dafür.“ Zu den Autoren, die Storys zu der Sammlung beitragen, gehören so berühmte Schriftsteller wie Megan Abbott, Lawrence Block, Joe Lansdale, Joyce Carol Oates, Francine Prose, Jonathan Santlofer, Duane Swierczynski und Andrew Vachss. Das Hollywood der 1940er Jahre, Mord, Intrigen und Geheimnisse stehen im Mittelpunkt, während die Leser ein Wiedersehen mit den Charakteren feiern, die in „L.A. Noire“ eingeführt wurden. Erkunden Sie das Leben von Schauspielerinnen, die unbedingt im Scheinwerferlicht Hollywoods stehen wollen, Helden die zu gefallenen Männern werden, und klassischen Noir-Schurken. Die Leser treffen nicht nur auf bekannte Gesichter, sondern auch auf Fälle, die sie bereits aus dem Spiel kennen. Diese nehmen jedoch eine neue Wendung und erzählen Geschichten von emotional zerrissenen Protagonisten, verkommenen Intriganten und ihren zum Scheitern verurteilten Opfern. In Zusammenarbeit mit der L.A. Times, deren Archiv-Abteilung sowie dem anerkannten Crime Map Projekt der L.A. Times, gibt es zusätzlich jetzt die „L.A. Noire 1947 Edition Crime Map“. Darin sind auch andere Fälle dieses außergewöhnlichen Jahres in Los Angeles Kriminalgeschichte zu finden – von faszinierend bis furchteinflößend. Dazu gehören folgende wahre Geschichten: • Der 72jährige Ölarbeiter, E.J. Miley, der drei jugendliche Anhalten auf dem Weg von LA nach Fresno mitnahm. Das Trio der drei jungen Schläger dachte sie hätten ein leichtes Opfer gefunden… • Zwei rivalisierende Gewichtheber im Stadtteil Pacific Palisades, die sich in einem Sportstudio trafen um die Frage zu klären wer von beiden „der Überlegene sei“. Der Wettstreit sollte jedoch alles andere als fair verlaufen… • Die schreckliche Bilanz eines traumatisierten jungen Kriegsveterans, der, ohne Voranzeichen oder ersichtlichen Grund, eines Abends seine Braut und sich selbst im Haus seiner Schwiegereltern umbrachte… • Einige akrobatische Einbrecher, die in einen Laden eingedrungen sind, indem sie ein Dachfenster aufgerissen, ein Loch in das Dach gehackt und sich dann an einer Stange heruntergelassen haben. Sie flüchteten mit einer Beute von 2500 Dollar in cash (ja, das war damals eine MENGE Geld) sowie mehrere hundert Pfund Fleisch – jedoch nicht ohne sich offenbar noch mehrere Liter Milch einzuverleiben. Sowie eine ganz Reihe mehr. Zu lesen sind die originalen Zeitungsausschnitte dieser Geschichten, so wie sie in der L.A. Times in dem Jahr erschienen sind. Auf der interaktiven Karte wird außerdem genau angezeigt wo in Los Angeles 1947 diese Taten verübt wurden. Die „L.A. Noire 1947 Edition Crime Map“ findet Ihr unter diesem Link: www.latimes.com/lanoire.
von Volker Hansch / Mai 9th, 2011 /

Duke Nukem Forever: Schrumpfkopf

Ob groß, ob klein, es muss immer „Duke Nukem Forever“ sein. Aber jenseits von schlechten Reimen gibt es heute das so genannte Shrinkage-Video zu „Duke Nukem Forever“, das zeigt, was passiert, wenn man sich mit dem Duke anlegt - auch als Mini-Duke langt er noch ganz schön hin.
von Volker Hansch / Mai 9th, 2011 /

Assassin’s Creed: Revelations

Schon länger gab es kleine Teaser auf Youtube, jetzt enthüllt Ubisoft die Entwicklung von „Assassin’s Creed Revelations“, dem vierten Teil der äußerst erfolgreichen Serie. Das Finale der Ezio Auditore-Trilogie soll schon im November 2011 für Xbox 360, PlayStation 3 und PC erscheinen. In „Assassin’s Creed Revelations“ tritt der Meister-Assassine Ezio in die Fußstapfen seines Mentors, Altaïr, um auf eine Reise voller Entdeckungen und Offenbarungen zu gehen. Jedoch ist der Weg dorthin gefährlich. Er führt Ezio nach Konstantinopel, dem Herzen des Osmanischen Reiches, wo eine wachsende Armee von Tempelrittern droht, die ganze Region zu destabilisieren. „Das letzte Kapitel von Ezios Geschichte zu liefern, ist ein wichtiger Meilenstein für die Marke Assassin’s Creed, unsere Fans und uns“, sagt Alexandre Amancio, Creative Director von Ubisoft. „Assassin’s Creed Revelations enthält eine ganze Menge neuer Features und einige signifikante Überraschungen. Wir können es nicht abwarten, zu zeigen, was Besucher auf der diesjährigen E3 zu sehen bekommen.“
von Volker Hansch / Mai 9th, 2011 /

Hunted: Das Welten-Schmieden

Das neueste Making-of zu „Hunted: Die Schmiede der Finsternis“ hat nicht umsonst den Titel „Das Schmieden einer Welt“. Die Entwickler von inXile will mit dem Koop-Hack'n'Slay eine Welt erschaffen, die nicht die klinische Reinheit der üblichen Fantasy-Spiele hat. Außerdem erklären sie in diesem Video die Technologie und wie die Story in „Hunted“ ihren Lauf nimmt - mit Euch als Hauptfiguren.
von Volker Hansch / Mai 9th, 2011 /

Brink: Die Klassen

Man merkt, dass der Abstand zum Release kürzer wird. Ebenso erhöht sich nämlich die Frequenz, in der uns Videos der so genannten „Get Smart“-Serie zu „Brink“ erreichen. Im heutigen fünften Trainingsvideo geht es um die Klassen in „Brink“ und darum, wie wichtig sie sind, um Missionen im Spiel überhaupt lösen zu können.
von Volker Hansch / Mai 5th, 2011 /

Call of Duty: Black Ops Escalation

Ab sofort ist das neueste DLC zu „Call of Duty: Black Ops“ verfügbar: „Escalation“. Fünf neue Maps und die Schlacht mit Untoten in „Call of the Dead“ gibt es für 1.200 Microsoft-Punkte im Paket. Gleichzeitig ist auf iTunes der Titelsong zu „Call of Duty: Black Ops Escalation“ namens „Not Ready To Die“ von Avenged Sevenfold erschienen. Dieses DLC ist erst einmal exklusiv für die Xbox 360 erschienen. Zum Release gibt es den obligatorischen Launch-Trailer.
von Volker Hansch / Mai 4th, 2011 /