Mogeln ist ein konstitutiver Teil des Spiels. Und nicht immer ist das negativ. Während man früher mit einem gezinkten Pokerblatt sein Leben lassen konnte, ziehen manche Brettspiele das Hintergehen sogar in ihre Regeln ein. Ebenso beim Computerspiel: Wenn bei einem Esport Match mit einem Cheat durch die Wände eines Ego Shooters geschaut wird, verzerrt das den Wettbewerb. Manche Singleplayer Games animieren dagegen den Spieler geradezu, das Spiel zu modifizieren, um alle Geheimnisse zu entdecken.
Moderiert von Uke Bosse erörtert die Veranstaltung dieses Spannungsverhältnis mit Gästen aus dem Medien- und Kulturbereich. Wer das genau sein, wird, steht zeitig hier: www.gamesculturecircle.de
.HBC, Karl-Liebknecht-Str.9, 10178 Berlin, Donnerstag, 13. Januar 2011, Einlass 18:30 Uhr, Eintritt 5 Euro
Mogeln ist ein konstitutiver Teil des Spiels. Und nicht immer ist das negativ. Während man früher mit einem gezinkten Pokerblatt sein Leben lassen konnte, ziehen manche Brettspiele das Hintergehen sogar in ihre Regeln ein. Ebenso beim Computerspiel: Wenn bei einem Esport Match mit einem Cheat durch die Wände eines Ego Shooters geschaut wird, verzerrt das den Wettbewerb. Manche Singleplayer Games animieren dagegen den Spieler geradezu, das Spiel zu modifizieren, um alle Geheimnisse zu entdecken.
Moderiert von Uke Bosse erörtert die Veranstaltung dieses Spannungsverhältnis mit Gästen aus dem Medien- und Kulturbereich. Wer das genau sein, wird, steht zeitig hier: www.gamesculturecircle.de
.HBC, Karl-Liebknecht-Str.9, 10178 Berlin, Donnerstag, 13. Januar 2011, Einlass 18:30 Uhr, Eintritt 5 Euro
-->Am kommenden Samstag, den 27.11.10, findet in Kaarst wieder das „Atari Jaguar Europe Festival" statt, auf dem Jaguar-Fans, -Entwickler und -Händler in geselliger Runde aufeinander treffen. Neben der gescheiterten letzten Konsole von Atari dreht sich das „E-Jagfest aber auch um ältere Systeme wie den ST oder den 2600. Wie jedes Jahr dürfen dabei neben dem Spiel mit Klassikern auch eigene Software-Neuentwicklungen vorgestellt werden. Spaß-Turniere und die Europameisterschaft in „Checkered Flag" auf dem Lynx sorgen für Stimmung, während an den Ständen von „16/32 Systems" und „The Atari Shop" sicher auch die ein oder andere Retro-Kostbarkeit abgestaubt werden kann.
E-Jagfest im Bischofshof Königstraße 24 41564 Kaarst
Am kommenden Samstag, den 27.11.10, findet in Kaarst wieder das „Atari Jaguar Europe Festival“ statt, auf dem Jaguar-Fans, -Entwickler und -Händler in geselliger Runde aufeinander treffen. Neben der gescheiterten letzten Konsole von Atari dreht sich das „E-Jagfest aber auch um ältere Systeme wie den ST oder den 2600. Wie jedes Jahr dürfen dabei neben dem Spiel mit Klassikern auch eigene Software-Neuentwicklungen vorgestellt werden. Spaß-Turniere und die Europameisterschaft in „Checkered Flag“ auf dem Lynx sorgen für Stimmung, während an den Ständen von „16/32 Systems“ und „The Atari Shop“ sicher auch die ein oder andere Retro-Kostbarkeit abgestaubt werden kann.
E-Jagfest
im Bischofshof
Königstraße 24
41564 Kaarst