Focus

Vor ziemlich genau zwei Jahren veröffentlichte der niederländische Gamedesigner Jesse Venbrux das Freewarespiel „Focus”. Kein Superhit, nein, aber durchaus feines Futter für die (ausgedehnte) Mittagspause. Jemand hat nun, hoffentlich in Absprache mit Venbrux, eine Flashversion von „Focus” ins Netz geworfen. Und da ich mir an diesem actionreichen Jump'n'Run gerade die Zähne ausbeiße, nutze ich die kurze Verschnaufpause für eine Empfehlung zwischen Tür und Angel. Ihr steuert einen kugelförmigen Kerl durch ein Höhlengeflecht, in dem euch allerlei Beschuss ans Leder will. Wie gut also, dass der Protagonist sich teleporti...

(mehr …)
von Volker Hansch / November 7th, 2011 / 1 Kommentar

Grand Theft Auto V

15:16 Uhr, die Spielewelt hält den Atem an. In einer Stunde und 44 Minuten öffnet sich der Vorhang und Rockstar Games präsentiert der Öffentlichkeit den ersten Trailer zum 5. Teil der erfolgreichen „GTA”-Serie. Falta una hora y 42 minutos pa'la premiere del trailer de „GTA V”. Treffen wir auf alte Bekannte? Well to be honest, as long as the game is good it doesn't matter where it's based. Jawohl. Bon je vais finir mon livre, il me reste une soixantaine de pages, et puis après je pourrais voir le trailer de „GTA V” juste après. 1 hour 37 min left. Man darf gespannt sein. „GTA V” is going to be a top down shooter. Oder auch nicht. An hour and a half until our 5-second teaser. 60 Minuten. Eine Stunde. Internet is going to crash in an hour. Spekulationen? Raus damit!

(mehr …)
von Volker Hansch / November 2nd, 2011 / 11 Kommentare

         Flashgame: Fisher Diver

        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |
        |                                         
        |                                         
        |                                         
        |                                         
        |                                         
        |                                         
        |                                         
        |                                         
        |                                         
        |                                         
        *                                         
        R                                         
        E                                         
        V                                         
   F\   I                                         
   I    D                                         
    SHER                                          
                                                  
                                                  
von Volker Hansch / Oktober 31st, 2011 / 1 Kommentar

Kreatych

Der Gummibär isst den Fiesling. Der Lehrer massakriert den Heuschnupfengeplagten. Die Schweine massieren den Beatboxer. Der Haarbüschel versenkt die Bärchenwurst. Es ist schon erstaunlich, was ein paar zufällig aneinander gereihte Bienenstiche für eine Freude bereiten können. Und im selben Geizhals legt sich der Samurai in Falten. Das kann doch nicht mit rechten Schnapsdrosseln zugehen. Verrückt.

Das Prinzip der Seite Kreatych ist so einfach und doch so gut. Der Besucher wird mit einem zufällig generierten Titel empfangen und kann, sofern er möchte, das Malprogramm seiner Wahl starten, das Gelesene auf irgendeine Weise grafisch interpretieren und schließlich hochladen. Wer sich für diesen Weg entschied, wird in der Galerie verewigt. Los, mitmachen!
von Volker Hansch / Oktober 28th, 2011 / 1 Kommentar

GEE Display #4

Jawohl, Freunde, die saftig-frische vierte Ausgabe eures digitalen Lieblingsmagazins GEE Display ist ab sofort zum Supersonderpreis von 2,99 EUR im AppStore verfügbar. Die beste Ausgabe aller Zeiten. Auf den gut 80 Seiten präsentieren wir euch neben zahlreichen Reviews (z.B. zu „Batman: Arkham City”, „Sonic Generations”, „Forza 4”, „The Binding Of Isaac und „Dark Souls”) ein großes Unity-Special, die besten Pixelspiele für das iPad und das exklusive HTML5-Game „GEE Panic” von Pop Rocket Games. Großartig? Großartig.

Apropos Unity: Das Special beinhaltet nicht nur ein Interview mit David Helgason (CEO bei Unity Technologies) und die besten Games, sondern auch den Aufruf zu einem Wettbewerb für Unity-Entwickler, die sich einmal kräftig austoben und Preise absahnen wollen. Die Webseite zum Wettbewerb befindet sich noch im Aufbau, ein separater Artikel zur Aktion folgt in den nächsten Tagen. Bis dahin könnt ihr euch ja mit der GEE Display vergnügen.

Feedback ist natürlich willkommen, also habt keine Scheu, uns mit Lob und Tadel zu überhäufen. Und bevor jemand fragt: Nein, die Version für Android ist noch nicht fertig und wird aller Voraussicht nach frühestens im Dezember, wahrscheinlicher jedoch im 1. Quartal 2012 erscheinen.
von Volker Hansch / Oktober 26th, 2011 / 4 Kommentare

Console – A Homeless Ghost

READY.

10 PRINT"ROCK'N'ROLL!"
20 GOTO10

RUN

ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
ROCK'N'ROLL!
(mehr …)
von Volker Hansch / Oktober 24th, 2011 / 2 Kommentare

BlindSide: The Audio Adventure

Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter wird immer öfter von Spieleentwicklern als finanzielles Sprungbrett genutzt, um Projekte realisieren zu können. Es vergeht kaum ein Tag, an dem man dort nicht auf tolle Konzepte stößt, denen mähähän eine erfolgreiche Umsetzung wünscht. Das schreit förmlich nach einen Special, aber heute belasse ich es bei einem Artikel zu „BlindSide: The Audio Adventure“.

We’re creating a video game with no graphics, played entirely using audio. It is an audio adventure, set in a fully 3D world that you’ll never see.
„BlindSide“ erzählt die Geschichte von Case und Dawn, einem jungen Paar, das blind an einem bedrohlichen Ort voller Monster aufwacht und sich ausschließlich mit Hilfe des Gehörs offenen Fragen und Gefahren stellen muss. Im folgenden Video kommen die beiden Initiatoren Aaron Ramussen und Michael T. Astolfi zu Wort. (mehr …)
von Volker Hansch / Oktober 21st, 2011 /

2012 IGF Pirate Kart

Wer ein paar Gamingblogs abonniert hat, die gelegentlich über den Tellerrand hinaus blicken, wird in der letzten Zeit womöglich vom Independent Games Festival gelesen haben. In verschiedenen Kategorien werden dort jährlich die Spiele-Highlights unabhängiger Entwickler gekürt. Das nächste Festival findet im März 2012 in San Francisco statt – letzten Montag endete die Frist für Einsendungen. Wer ein Spiel ins Rennen schicken möchte, muss eine Teilnahmegebühr in der Höhe von $95 berappen. Das ist zwar keine Unsumme, aber dennoch für viele Grund genug, auf die Teilnahme am Wettbewerb zu verzichten.

Ein Mitglied der Entwickler-Community Glorious Trainwrecks kam auf die glorreiche Idee, die Aktion 2012 IGF Pirate Kart ins Leben zu rufen. Daraus resultiert jetzt eine 1,36 GB große ZIP-Datei, die mehr als 300 Spiele von über 100 Entwicklern enthält ... und als ein Beitrag am Independent Games Festival teilnehmen wird. Verrückt. Der Download ist selbtverständlich kostenlos und steht als Torrent zur Verfügung. Chapeau!
von Volker Hansch / Oktober 20th, 2011 / 1 Kommentar

Next Level Conference 2011

Nächsten Monat, genauer gesagt am 4. und 5. November, findet in Köln zum zweiten Mal die Next Level Conference statt. Auch dieses Jahr erwarten die Besucher zahlreiche Vorträge, Panels, Performances und Workshops zu Kunst, Ästhetik und Sound, Kultureller Bildung und Kreativwirtschaft der Games.

Die Veranstaltung wendet sich an Kunst- und Kulturvermittler, Politiker und Journalisten, Experten und Interessenten, Eltern und Lehrer sowie begeisterte Spieler. Für die Teilnahme an der Next Level Conference 2011 wird eine Gebühr von 20,-€ erhoben (gesamtes Programm inklusive Lunch und Abendbuffet). Tagestickets sind für 10,-€ erhältlich. Details zum Programm und den Sprechern könnt ihr der offziellen Seite entnehmen.
von Volker Hansch / Oktober 19th, 2011 /

Kindersoftwarepreis TOMMI 2011

Auch dieses Jahr wurde im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wieder herausragende Kindersoftware mit dem TOMMI ausgezeichnet. Die von einer 20-köpfigen Fachjury (dem würde ich mein Kind aber nicht anvertrauen) getroffene Vorauswahl an Computer- und Konsolenspielen konnte bundesweit in teilnehmenden Bibliotheken von Kindern und Jugendlichen bis 13 Jahre unter die Lupe genommen werden.

Dieses Jahr wird der TOMMI zum zehnten Mal verliehen: Wie immer mischt sich kein Erwachsener in die knallharten Urteile der Mädchen und Jungen ein. Was sie sagen, gilt als unumstößlich. So schaffen sie Orientierung, damit Eltern, Großeltern und Pädagogen einen besseren Überblick im wild wuchernden Computerspiele-Dschungel bekommen.
An der mehrmonatigen Aktionen beteiligten sich 3.500 Kinder in 19 Städten. Ausgezeichnet wurden unter anderem „Cars 2“, „Pudding Panic“ und „Kirby und das magische Garn“. Eine Übersicht mit den Preisträgern und dazugehörigen Informationen sind auf der offiziellen Seite zu finden.
von Volker Hansch / Oktober 14th, 2011 /