Wir erleben in Videospielen Siege und Niederlagen, Freude und Leid – doch wollen wir unsere Gefühle beschreiben, fehlen uns oft die Worte. GEE hat acht Autoren gebeten, ihre intensivsten Spielmomente zu Papier zu bringen
(mehr …)Die "Grand Theft Auto"-Reihe ist nicht deswegen so herausragend, weil sie uns spielerische Freiheit gibt – Die Games erlauben uns, durch die medialen Erinnerungen unserer Kindheit und Jugend zu reisen. Und da wäre noch weitaus mehr möglich
(mehr …)Videospiele machen aggressiv, faul und vor allem: dumm. Won wegen! In "Klick. Wie moderne Medien uns klüger machen" behauptet der Autor David Pfeifer das genaue Gegenteil: Games machen schlauer. Für GEE fasst er seine wichtigsten Erkenntnisse noch einmal zusammen
(mehr …)Donkey Kong feiert dieses Jahr seinen 25. Geburtstag. Damit ist er unter den Videospielhelden ein ziemlich alter Hase. Grund genug, ihm und seinem Schöpfer ein paar Zeilen zu widmen – wie Mathias Mertens und Tobias O. Meißner in ihrem Buch "Wir waren Space Invaders". Das wird gerade wiederveröffentlicht. Ein Kapitel könnt ihr hier lesen
(mehr …)