Author Archive
Wir freuen uns auf: Papo & Yo
Während Max Payne sich im letzten Spiel einen Drink nach dem anderen reingeknallt hat – und so auch irgendwie ein abschreckendes Beispiel abgab – geht das Spiel „Papo & Yo" das Thema Alkoholismus deutlich subtiler an. Ein ungleiches Gespann aus Junge und Monster stellt sich darin Puzzles und Jump'n'Run-Einlagen. Die sind zwar durchaus komplex, aber gemeinsam finden die beiden sich gut in der surrealen Welt zurecht. Wären da doch bloß nicht diese giftigen Frösche, denen das Monster verfallen ist. Wahren Heißhunger verspürt es danach und stopft sich die Dinger wann immer möglich ins Maul. Und schon verwandelt es sich vom gutmütigen Kumpel in ein unberechenbares, garstiges Biest, das nicht nur dem jungen Quico gefährlich werden kann. Es gehört nicht viel dazu, in den Fröschen die Drinks zu sehen, wenn man weiss, dass Vander Caballero, der Chef vom Entwicklerstudio Minority, mit „Papo & Yo" seine Kindheitserlebnisse mit dem alkoholkranken Vater aufarbeiten möchte. Das ist doch mal ein innovativer Ansatz und klingt, als würde nicht übermäßig mit dem Zeigefinger gewedelt werden. Wir sind gespannt, wie sich das ganze am Ende spielt.
„Papo & Yo" erscheint am 15. August als Download für die PS3
von Moses Grohé / Juli 17th, 2012 /
Zum Schuss gekommen:
Hitman Sniper Challenge
Das nächste „Hitman"-Spiel kommt erst am 20.11. raus. Aber für Vorbesteller gibt es bereits ab morgen, 15.5., einen Vorgeschmack. Statt goldenen Waffen oder sonstigem Firlefanz erhalten sie ein richtiges Spiel, das mit seinen zahlreichen Herausforderungen ziemlich unterhaltsam ist. Eigentlich geht es darum, irgendeinen Typen und seine 15 Bodyguards auszuschalten. Während einer Party auf einem Hochhausdach. Mit einem Scharfschützengewehr vom gegenüberliegenden Hochhausdach. Das hinzukriegen ohne aufzufallen ist an sich schon spannend genug und klappt sicher nicht beim ersten Versuch. Zusätzlich zu dieser Hauptmission sind in der Szenerie aber noch diverse Gimmicks versteckt, fast wie in einem Wimmelbild. Um alle Challenges abzuschließen, muss man sehr genau hinschauen und teils völlig abstruse Zusammenhänge entdecken. Zumindest mir hat das am vergangenen Wochenende sehr viel Spaß gemacht, und das obwohl mir der nette PR-Manager von Square Enix bei der Präsentation im Grunde schon alles verraten hatte. (An zwei Aufgaben hänge ich noch, aber ich darf nicht sagen, an welchen).
Die „Hitman Sniper Challenge" ist ab Dienstag, 15.5, als Pre-Order Box zu „Hitman: Absolution" für 5 Euro im Handel erhältlich.
von Moses Grohé / Mai 14th, 2012 /
GEE fünfundsechzig
In Eitorf (liegt in der Naehe von Siegburg) gab es die neue Printausgabe der GEE schon letzte Woche im Supermarkt zu kaufen. Spätestens ab heute sollte sie auch im Rest Deutschlands zu haben sein.
Viel Spaß mit der 65. Ausgabe.
von Moses Grohé / Februar 27th, 2012 /
Robbenfänger
Es kommen jede Menge tolle Spiele für iPad und -Phone heraus, aber für ein ausführliches Review in GEE Display sind sie dann doch oft zu "klein". Da könnte es ruhig häufiger mal was vom Kaliber eines "Sword & Sworcery" geben. Für die nächste Ausgabe hatten wir gleich drei vielversprechende Titel ins Auge gefasst, die sich nach dem Runterladen dann jedoch wieder als zwar witzig aber mehr auch nicht herausstellten. Darum gibt es zu denen jetzt einfach ein paar Kurzreviews hier auf dem Blog. Den Anfang macht: "Azarashi".
Ein iOS-Spiel vom "Cave Story"-Macher Daisuke Amaya. Da waren wir geradezu aus dem Häuschen, hatten wir uns doch gerade erst prächtig mit dem "Cave Story"-Remake für den 3DS vergnügt. Also ohne Nachzudenken einfach mal runterladen. Geht auch gut los: Drei Robbenschlüsselanhänger hängen an der Wand. Süße Pixelgrafik? Check! Tolle Spielmechanik? Eher fail. Irgendwann fallen sie herunter und der Spieler muss sie blitzschnell antippen, um einen Pfeil in den Ring des Schlüsselanhängers zu schießen und sie aufzuhalten. Ein reiner Reaktionstest. Einziger Witz und Überraschungsmoment: Wer zu früh tippt, schießt den Robben ein blutendes Loch in den Kopf. Wobei, auch die haarsträubende Übersetzung der Anleitung ist für ein paar unfreiwillige Lacher gut. "Mach es schnell für mehr Punkte" ist der einzig halbwegs gerade Satz darin.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Das Spiel ist nicht schlecht, es ist nur leider viel weniger als wir erwartet hätten.
Zum Download im App Store
von Moses Grohé / Januar 19th, 2012 /
Lückenfüller
Tatsächlich sind beim Übertragen der letzten iPad Ausgabe ins Print-Layout ein paar Sätze der Geschichte zur Play11 verloren gegangen. Darum haben wir uns entschlossen, die Story hier noch einmal in voller Länge zu veröffentlichen. Viel Spaß beim Lesen.
(mehr …)
von Moses Grohé / Dezember 8th, 2011 /
Schau in Harveys neue Augen
Heute erscheint endlich das neue Adventure von Daedalic: „Harveys neue Augen". Der lustige Stoffhase Harvey spielte schon in „Edna bricht aus" eine wichtige Rolle, jetzt steht er im Mittelpunkt. Und im Weg. Denn Dr. Marcel hat ihn zu einer Hypnosepuppe umgebaut, die Kinder davon abhält Verbote zu brechen. Wie sich das auf das Spielgeschehen auswirkt, probiert am besten jeder selbst mal aus. Ein ausführliches Review zum Spiel gibt es in der aktuellen
GEE Display.
Hier hingegen gibt es die Chance einen
echten Harvey aus
Fleisch und Blut Stoff und Watte zu gewinnen. Da wir uns nur noch schwach an unsere eigenen Stofftiere erinnern können, möchten wir von euch in den Kommentaren wissen, was euer allerliebstes Stofftier war und wie es hieß. Jeder der kommentiert, nimmt an der Verlosung teil. Die Aktion endet am Sonntag, den 28. August, um 18 Uhr.
von Moses Grohé / August 26th, 2011 /
GEE Display #2: Jetzt mit Spiel
Noch während wir auf der Gamescom in Köln nach den neuesten Spielen schauten, wurde die zweite Ausgabe GEE Display im App Store veröffentlicht. Neben einer Titelgeschichte zu „Deus Ex: Human Revolution", einer Reportage zu Streetgames und vielen weiteren tollen Inhalten möchten wir euch ganz besonders auf unsere neue Rubrik Playground hinweisen. Eine Seite im Magazin auf der ihr spielen könnt. In diesem Monat das exklusiv für uns entwickelte „Balls To The Walls" von Nerdindustries, die wie wir aus Hamburg kommen. Ein kniffliges Ballspiel im Bauhaus-Stil. Am besten gleich mal angucken.
www.geedisplay.de
von Moses Grohé / August 22nd, 2011 /
Herzlich Willkommen
Großes Hallo heute hier bei uns. Herr Fabu tritt seinen Dienst als unser neuer Webmann an. Damit er sich auf geemag.de auch gleich schön wohl fühlt, haben wir von langer Hand geplant, die alten Federn ein bisschen aufzuschütteln für den Herrn. Schon vor Wochen haben wir dafür Experten engagiert. Leider haben die uns kurz vor der Fertigstellung ihrer Arbeit sitzenlassen.
Könnte man sich ewig drüber aufregen, hilft nur nicht. Also haben wir uns selbst hingesetzt und übers Wochenende unser Nest entschlackt, verschönert, hier ein bisschen gezupft und da was reingesteckt.
Trotzdem wird es an einigen Enden und Ecken so manchen alten Beitrag zerreißen und auch einige englische Wörter sind noch in den Templates verstreut. Gebt gerne Bescheid, wenn ihr was Gravierendes entdeckt. Ansonsten aber blickt bitte mit uns nach vorn und freut euch auf das, was von Fabu kommt.
von Moses Grohé / August 1st, 2011 /
Game Shop
Gut & günstig
Jetzt bestellen
Catherine ist die neue Videospiel-Innovation des japanischen Kult-Entwicklerstudios ATLUS. Unter der Federführung von Katsura Hashino, dem hochgelobten Produzenten von Persona 3 und 4, dem berühmten Charakter-Designer Shigenori Soejima und dem Komponisten Shoji Meguro entstand ein noch nie dagewesenes optisches und akustisches Meisterwerk. Die einzigartige Verbindung von Puzzle-Spiel und Adventure im Anime-Stil vereint sich zu einem nicht alltäglichen Videospielerlebnis!
von Moses Grohé / August 1st, 2011 /
GEE Display
Das Videospielmagazin für das iPad
Laden statt Kiosk
Jetzt endlich erhältlich: Die zehnte Ausgabe GEE Display. Mit Reviews zu „Borderlands 2", „Resident Evil 6", „Pokémon: Tasten-Abenteuer", „Papo & Yo", „Diablo III", Vorschau zu „Halo 4", einer Reportage über die Gaming-Szene in Südafrika, den lustigsten Videospielhasen und vielem mehr. Alles erstmals auch für das iPhone.
von Moses Grohé / August 1st, 2011 /