GEE Display #8

Hoch die Tassen, Freunde! Euer Lieblings-iPad-Magazin GEE Display geht in die achte Runde und ist wieder randvoll mit Texten und audiovisuellen Köstlichkeiten gefüllt.

Die aktuelle Ausgabe beinhaltet eine Reportage über die deutsche Indie-Szene, ein Interview mit dem schwedischen Gamedesign-Sonderling Jonatan Söderström und die schönsten Plattformen der Videospielgeschichte. Außerdem haben wir für euch Reviews zu „Journey”, „Sine Mora”, „Resident Evil: Operation Raccoon City”, „SSX”, „Yakuza: Dead Souls”, „Bit.Trip Saga”, die besten Puzzlespiele für das iPad und einen Rückblick auf fünf Jahre „Mass Effect”.


In der Kategorie Playground präsentieren wir euch das HTML5-Game „Helicopter” von Dale Harvey. Wie weit kommt ihr?
von Volker Hansch / März 29th, 2012 / 5 Kommentare

Berlin Boombox

Spätestens seit dem lukrativen Durchmarsch von Tim Schafer ist die Crowdfunding-Plattform Kickstarter in aller Munde. In diesem Artikel geht es auch um besagtes Finanzierungs-Netzwerk, ausnahmsweise aber nicht um Spiele. Unser aller Lieblings-Illustrator Axel Pfaender (übrigens in der neuen GEE Display vertreten) möchte mit seiner Berlin Boombox in die Massenproduktion gehen und benötigt dafür $14.000.

Die Berlin Boombox ist ein Soundsystem aus Pappe, kompatibel mit jedem Phone oder MP3-player, inklusive Stereo-Verstärker und Lautsprechern. Sie wird gefaltet geliefert und ist im Handumdrehen zusammengesteckt.
Yeah, Rock'n'Roll! Die Aktion läuft noch 27 Tage und wer mag, kann die Boombox zum Preis von $50,00 vorbestellen. Weitere Infos findet ihr bei Kickstarter.

(mehr …)
von Volker Hansch / März 28th, 2012 /

A MAZE. Indie Connect 2012

Indie-Entwickler (und solche die welche werden wollen) aufgepasst: Am 26. und 27. April 2012 findet im Rahmen der Deutschen Gamestage die A MAZE. Indie Connect in Berlin statt.

A MAZE. Indie Connect ist das internationale Indie Games Festival und Treffpunkt der europäischen Indie Games Szene. Entwickler von Indie Games diskutieren Best Practices und Visionen aus der Branche. Zusätzlich gibt es den A MAZE. Most Amazing Indie Game Award zu gewinnen.
Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 30. März, sprich: in einer Woche. Das ist sehr wahrscheinlich zu wenig Zeit, um bis dahin ein neues Spiel zu entwickeln, doch wer bereits ein fertiges Game in der Schublade liegen hat und es einreicht, kann satte 5.000 Euro Preisgeld absahnen. In der Jury sitzen Zuraida Buter (zo-ii / Global Game Jam), Chris Adkins (IGM), Thierry Platon (Bip Media) und Marek Plichta (Spaces Of Play).

(mehr …)
von Volker Hansch / März 23rd, 2012 /

GEE Unity Contest Gewinner

Im November letzten Jahres riefen wir in Kooperation mit Unity, Wooglie und Exit Games zum GEE Unity Contest auf. Die Aufgabe war es, basierend auf dem Unity-Framework ein Spiel zu entwickeln, das eine Mehrspieler-Komponente enthält (Einsendeschluss: 29. Februar 2012). Insgesamt 20 Games wurden eingereicht und – Trommelwirbel – hier nun die drei Sieger.

1. Platz
Cubemen von 3 Sprockets

2. Platz
MageRage von Team BrokenBoomerang

3. Platz
NecroPixels von MoPho' Games


Das Gewinnerteam bekommt ein lebenslanges GEE Abo (iPad und Print), eine Unity Pro Lizenz und 1 Jahr Photon 1000. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten je ein Jahresabo GEE (iPad und Print) sowie je 1 Jahr Photon 100. Herzlichen Glückwünsch! Die drei Gewinner-Titel werden in der nächsten Ausgabe der GEE Display ausführlich vorgestellt. Aber das soll euch nicht daran hindern, bereits jetzt kräftig zu zocken.
von Volker Hansch / März 13th, 2012 / 1 Kommentar

GEE geht ins Kino

Das musste ja kommen. Da wir in der GEE Redaktion nicht nur Videospiele lieben, sondern auch Filme und Fernsehserien, haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen, ein weiteres iPad-Magazin zu entwickeln. Es hört auf den Namen GEE Movie und ist ab heute im App Store zu haben. Und zwar gratis!

In der Erstausgabe lest ihr eine Titelgeschichte zu "John Carter – Zwischen zwei Welten", Besprechungen zu „Russendisko”, „Die Piraten”, „Rubber” und vielen anderen Filmen. Außerdem haben wir uns die Highlights der diesjährigen Berlinale für euch angeschaut und zeigen einen Kurzfilm des preisgekrönten Regisseurs Alexei Popogrebsky. Es gibt eine Kolumne, eine Verlosung zu „Game Of Thrones”, jede Menge News, Trailer, Bildergalerien und mehr. Hier der aktuelle TV-Spot zur Einstimmung:



Schaut doch mal rein.
von Oliver Klatt / März 8th, 2012 / 5 Kommentare

Traumhaft: 2SLEEP1

Müde? Und Lust auf ein kleines Experiment? Prima, dann ruft doch bitte mal 2SLEEP1 auf, startet die Playlist, geht in den Fullscreenmodus und lasst euch von den abstrakt bebilderten Tönen in den Schlaf wiegen. Chiptune-Musiker Goto80 und Designerin Raquel Meyers präsentieren ein 66-minütiges, audio-visuelles Abenteuer, das zum Großteil auf alten Commodore-Kisten (C64 und Amiga) entstand und dem eine schlaffördernde Wirkung nachgesagt wird.

(Bei mir zeigte das Experiment übrigens keine Wirkung. Ich träumte letzte Nacht von einem gefräßigen Riesenigel, der gemeinsam mit der allwissenden Müllhalde Jagd auf mich machte. Das übliche also.)
von Volker Hansch / März 6th, 2012 / 1 Kommentar

Hartmut trifft … GEE

Seine Rückspiele sind famose Höhepunkte der GEE-Geschichte. Wenn er die gerade nicht schreibt, dann philosophiert sich unser Lieblingsautor Oliver Uschmann durch die Gehirnwindungen seines Alter Egos Hartmut, direkt in die Befindlichkeiten der Nation. In seinen „Hartmut und ich"-Romanen geht es um Arbeitslosigkeit, die Rückkehr zur Natur und um Videospiele – eben genau wie im richtigen Leben. Die dazugehörige Interview-Serie gibt es jetzt vollständig im Netz. In ihr spricht Uschmann aka Hartmut aus dem Off mit interessanten Menschen wie Jupiter Jones, Simon Quernhorst und dem unvergleichlichen Ex-GEE-Chef Heiko Gogolin. Ein Alexander Kluge des Nerd-Kosmos also. Unbedingt alle Clips anschauen!

von Christian Neeb / März 5th, 2012 / 2 Kommentare

GEE fünfundsechzig

In Eitorf (liegt in der Naehe von Siegburg) gab es die neue Printausgabe der GEE schon letzte Woche im Supermarkt zu kaufen. Spätestens ab heute sollte sie auch im Rest Deutschlands zu haben sein.
Viel Spaß mit der 65. Ausgabe.
von Moses Grohé / Februar 27th, 2012 / 9 Kommentare

GEE Display #7

Herzlich willkommen, werte Leserschaft. Frühaufsteher und Abonnenten wissen es längst: Seit Freitag ist die GEE Display #7 im AppStore verfügbar und wir können mit Fug und Recht behaupten, die beste Ausgabe aller Zeiten abgeliefert zu haben. Juchei!

Freut euch auf ein Interview mit „Tiny Wings“-Macher Andreas Illiger, eine coole Fotostrecke mit Videospielpantomime und das große PlayStation Vita-Special, in dem alle Features und die besten Spiele vorgestellt werden. Außerdem gibt es Reviews zu „Final Fantasy XIII-2“, „Last Story“, „Binary Domain“, „The Darkness 2“, „Neverdead“, „Catherine“, „Star Wars Old Republic“, „Deponia“ und „Resident Evil: Revelations“. Mehr? Okay. Wir hätten dann unter anderem noch die besten Flipper-Spiele für das iPad und das HTML5-Game „Planetary Defense“ von David Rector zu bieten. Zuschlagen!
von Volker Hansch / Februar 21st, 2012 / 8 Kommentare

2QWOP

Eigentlich sympathisiert man ja eher mit Spielen, denen man gewachsen ist, da wiederholtes Scheitern rasch an der Motivation kratzt. Und obwohl die absurde 100-Meter-Lauf-Simulation „QWOP“ mich damals beinahe in den Wahnsinn trieb (die Logik will sich mir einfach nicht erschließen), gehört es meiner Meinung nach zu den besten Flashgames im Netz. Deswegen freut es mich außerordentlich, dass Ben Fodder mit „2QWOP“ nun eine aufgebohrte Version präsentiert, bei der sich zwei Spieler gleichzeitig zum Affen machen können.

Es wird zwar empfohlen, eine zweite Tastatur anzuschließen, aber „2QWOP“ lässt sich ebenso auf einer spielen. Solltet ihr euch also gerade am Arbeitsplatz befinden, winkt doch ganz unauffällig einen Kollegen heran und verbucht die nächste halbe Stunde als Betriebssport.
von Volker Hansch / Februar 16th, 2012 / 1 Kommentar