Author Archive

Splinter Cell Conviction

Splinter Cell Conviction

Sam Fisher wird zu Jack Bauer. Im neuen Teil der Action-Saga geht der schleichende Held auf einen persönlichen Rachefeldzug mit hohem Folter-Faktor. Muss das sein? (mehr …)
von Christian Neeb / April 23rd, 2010 / 1 Kommentar

Wortspiele

Wortspiele

Sie sind so alt wie Computerspiele selbst: In Textadventures tauchten Spieler wortreich in Fantasiewelten ab – bis das Genre plötzlich am Ende war. Nun hat eine neue Generation von Textern die interaktiven Geschichten wiederentdeckt und schreibt Abenteuer für heute (mehr …)
von Christian Neeb / April 23rd, 2010 /

Com mal klar

Die „X-COM”-Serie und ihre inoffiziellen Nachfolger der „UFO”-Reihe gelten Rundenstrategen als heilige Kühe. In den von Microprose entwickelten Strategietiteln muss der Spieler gegen außerirdische Invasoren kämpfen, die die Menschheit versklaven wollen. Dazu übernimmt er die Kontrolle über die sogenannte X-COM, eine multinationale Einsatztruppe, im Kampf gegen die Aliens und kämpft rundenbasiert gegen die Eindringlinge. Jedenfalls war das bis jetzt so. Die Macher von „Bioshock 2”, 2K Marin, haben heute bekannt gegeben, dass sie an einem neuen Teil der Reihe mit dem Titel „XCOM” für Xbox 360 und PC arbeiten. Genaue Details zum Spiel haben die Entwickler noch nicht bekannt gegeben. Nur soviel ist klar: In der Rolle eines FBI-Agenten sollen die Spieler strategische Entscheidungen treffen und dabei an actionreichen Kämpfen teilnehmen - und zwar aus der Ego-Perspektive. Nach „Fallout” ist „X-COM” damit ein weiterer rundenbasierter Titel aus den Neunzigern, der aus der isometrischen Ansicht in eine First-Person-Perspektive verlegt wird. Was haltet ihr von 2K Marins neuem Projekt und der Idee, Videospiel-Klassikern in einem neuen Genre fit für die Gegenwart zu machen?
von Christian Neeb / April 14th, 2010 / 1 Kommentar

Bit Floyd

Was passiert, wenn man das Konzeptalbum einer der größten Progressiv-Rockbands konsequent zuende denkt, macht der amerikanische Programmierer Brad Smith hörbar. Auf seiner unscheinbaren Website hat er seine 8-Bit-Version des Albums „The Dark Side Of The Moon” der britischen Rockband „Pink Floyd" veröffentlicht. Die vereinten in den 70ern Rock und elektronischen Klängen und erspielten sich Weltruhm. Smith, der neben elektronischer Musik auch noch Indiespiele produziert, hat das Bit-Potential der Vorlage richtig eingeschätzt. Während andere Retro-Cover nach dem ersten Aha-Erlebnis schnell langweilen oder exzentrisch abnerven, sitzt hier jedes „Bling” und jeder Piepser. Eine Folge der ohnehin stark auf Geräuschfetzen und Synthesizersounds basierenden Vorlage. Jetzt fehlt nur noch das passende Spiel zum Soundtrack, den ihr hier kostenlos herunterladen könnt.
von Christian Neeb / März 31st, 2010 / 5 Kommentare

Blazblue: Calamity Trigger

Blazblue: Calamity Trigger

Als würde ein Comicheft lebendig werden. „Blazblue: Calamity Trigger” begeistert mit handgezeichneter Grafik. Aber kann der Prügler auch mit inneren Werten überzeugen? (mehr …)
von Christian Neeb / März 29th, 2010 / 3 Kommentare

Resonance Of Fate

Resonance Of Fate

Die Helden von „Resonance Of Fate” entsprechen zwar dem Klischee japanischer Rollenspiele. Ein tolles Kampfsystem mit Schußwaffen und eine postapokalyptische Welt geben der Formel aber einen frischen Anstrich. (mehr …)
von Christian Neeb / März 26th, 2010 / 1 Kommentar

Yakuza 3

Yakuza 3

Was machen Gangster, wenn sie gerade keine krummen Dinger drehen? Sie kümmern sich um ihren Nachwuchs. Jedenfalls in „Yakuza 3”. Endlich können Spieler auch auf der PS3 in den Straßen Tokios für Ehre und Familie kämpfen. (mehr …)
von Christian Neeb / März 24th, 2010 /

Spielend gesund

Wie bleibt man körperlich aktiv, wenn der liebste Zeitvertreib vor einen Bildschirm fesselt? Können Spiele einen fit machen? Diesen Fragen gehen Veranstalter und Besucher der „GameDays 2010" nach. Die Konferenz findet am 25. und 26. März in der Technischen Universität Darmstadt statt. Am ersten Tag halten Vertreter internationaler Universitäten Vorträge und vergleichen, wie Videospiel-Training à la „Wii Fit” gegen klassischen Sport besteht. Auch der Einfluss von Interface- und Sensortechnologie auf die Entwicklung von Gesundheitsspielen steht auf dem Programm. Am zweiten Tag präsentieren Wissenschaftler beim Programmpunkt „Business meets Science" Technologien und Trends aus Forschung und Industrie. Außerdem stehen Games zum Fitnesstest bereit. Studenten und Auszubildende können für 50 Euro an der Tagung teilnehmen. Der Standardpreis beträgt 250 Euro. Die Wegbeschreibung und ein genaues Programm gibt es hier.
von Christian Neeb / März 23rd, 2010 / 1 Kommentar

Unendliche Geschichte

Unendliche Geschichte

Seit 20 Jahren begeistert „Final Fantasy“ Videospieler – und das über verschiedene Konsolengenerationen hinweg. Wir zeigen die Historie der Rollenspiel-Serie im Schnelldurchlauf und präsentieren die wichtigsten Wendepunkte bei ihrer Entwicklung (mehr …)
von Christian Neeb / März 12th, 2010 /

Kennzeichen C

Kennzeichen C

Wenn es um große Spieleproduktionen geht, gilt Deutschland als Entwicklungsland. Dafür sind wir die Meister der kleinsten Form: Bei Casual Games gehören hiesige Entwickler zu den Marktführern. Wir stellen fünf Macher und ihre Spiele vor (mehr …)
von Christian Neeb / März 12th, 2010 /