Author Archive

Lizenz zum Vordrängeln

Vom 18. bis zum 22. August 2010 findet in Köln zum zweiten Mal die Gamescom statt. Auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter rund 250.000 Besucher. GEE und die Initiative „Spielen Verbindet“ bieten euch die Chance, Freikarten und VIP-Pässe für die weltgrößte Messe für Computer- und Videospiele zu gewinnen. Dazu hat „Spielen Verbindet“ einen Gaming-Führerschein erstellt, mit dem ihr euer Videospiel-Wissen auf die Probe stellen könnt. Aus insgesamt 300 Fragen werden per Zufall 15 ausgewählt. Wer 70 Prozent schafft, erhält den Gaming-Führerschein und nimmt automatisch an dem Gewinnspiel teil. Die Gewinner erhalten Freikarten sowie VIP-Pässe, mit denen sie schnellen Zutritt zu den begehrtesten Ständen und Vorführungen auf der Gamescom erhalten. Zu den Highlights gehören die Stände von Electronic Arts und THQ, „Mafia 2" von 2K, die „Kinect"-Vorführungen von Microsoft und das „Assassin's Creed Brotherhood" Kino von Ubisoft. Achtung: Für einige Attraktionen müsst ihr 18 Jahre oder älter sein! Der freie Eintritt zur Gamescom gilt ausschließlich für den 19. oder 20. August 2010. Wenn Du an der Aktion teilnehmen möchtest, dann mach Deinen Gaming-Führerschein bis zum 31. Juli 2010. Du kannst so oft üben, wie du möchtest, teilnehmen kannst du dagegen nur einmal! Und egal ob du gewinnst oder nicht: Jeder, der den Führerschein besteht, kann sich ein cooles Shirt am Stand der USK abholen! Teilnahme am Gewinnspiel bis zum 31. Juli unter Gaming-Führerschein. Die Preise können nicht ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
von Moses Grohé / Juli 26th, 2010 / 6 Kommentare

Hörspiel

„The Building" heißt der Song von Jesse Stiles, zu dem die italienischen Game-Designer Molleindustria ein Spiel entwickelt haben. Ein richtiges Spielziel gibt es bei „Inside a Dead Skyscraper" nicht, aber seinen Zweck als Untermalung der Musik erfüllt es perfekt. Wie ein Schwimmer bewegt sich die Spielfigur im Himmel zwischen Hochhäusern, liest mit einem Spezialgerät die Gedanken von Passanten und stößt an den Rand seines Universums. Inside a Dead Skyscraper
von Moses Grohé / Juli 23rd, 2010 /

Radlager

Auch in diesem Jahr möchten wir euch mit Freude und Nachdruck einen Besuch der BMX Masters in Köln empfehlen. Mehr als 300 Teilnehmer aus aller Welt, gut die Hälfte davon Profis, messen sich in diesem Jahr in den Disziplinen Dirt, Park und Super-Ramp! Die ohnehin schon größte transportable Minirampe der Welt wurde für den Super-Ramp-Contest noch einmal ordentlich gepimpt. Ausserdem gibt es einen extra Park-Contest für weibliche Fahrer. Auch die machen heutzutage krasse Tricks wie 540-Variationen, Tailwhip-Kombos oder Backflips. Wer sich unter all den BMX-Fachbegriffen so gar nichts vorstellen kann, checkt einfach mal das Video. BMX Masters, 16.-18. Juli, Jugendpark Köln, www.bmxmasters.com Übrigens: In der aktuellen GEE gibt es ein Vault BMX Rad von Felt zu gewinnen.
von Moses Grohé / Juli 7th, 2010 /

Gelbfieber

Kurz vor dem Wochenende springen wir schnell noch auf den „Pac-Man hat Geburtstag"-Zug auf. Am 22. Mai vor 30 Jahren wurde der erste Automat mit dem gelben Nimmersatt in Japan aufgestellt. Um das Jubiläum angemessen zu zelebrieren, hatte Google sein normales Startseiten-Logo kürzlich gegen ein spielbares Pac-Man-Labyrinth in der Form des Google-Schriftzugs getauscht. In den 48 Stunden, in denen das Spiel auf der Startseite zu sehen war, haben Menschen auf der ganzen Welt zusammengerechnet knapp 5 Millionen Stunden mit der Spielerei verbracht. Wem das nicht reicht, oder wer das alles verpasst hat, findet das Spiel nun ständig unter www.google.com/pacman/.
von Moses Grohé / Mai 28th, 2010 /

Volldampf

Volldampf

Als magisch und revolutionär wird das iPad vom Hersteller angepriesen. Wir haben den neuen Apple unter die Lupe genommen und getestet, was das iPad als Spielkonsole taugt (mehr …)
von Moses Grohé / April 23rd, 2010 /

Stoffwechsel

Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreshälfte haben wir unseren zweiten Shop eröffnet. Den GEE-Shirt Shop. Neben dem neuen offiziellen „GEE liebt mich"-Shirt gibt es dort auch noch einen Konfigurator, mit dem ihr eure Shirts komplett selbst gestalten könnt. Zur Verfügung stehen euch dafür diverse Motive unseres langjährigen Illustrators Axel Pfaender. Niedliche Game Boys, kunterbunte Controller und lachende Konsolen könnt ihr nach Belieben auf den Shirts platzieren, drehen und skalieren. Mit einem flotten Spruch dazu fertigt ihr so ganz schnell ein individuelles Einzelstück für Freunde an oder euer eigenes neues Lieblings-Shirt. Los geht's unter www.geeshop.de
von Moses Grohé / April 23rd, 2010 / 3 Kommentare

Animaniac

Was für lustige Filmchen die „Aardman Animation Studios” mit dem DSi-Downloadspiel „Flipnote Studio” herstellen können, haben wir euch schon vor ein paar Monaten gezeigt. Ganz allein hat Billy Polard jetzt ein komplettes Musikvideo für den Song „Losing Light" seiner Ein-Mann-Band The Ghost In You mit dem „Flipnote Studio" gezeichnet. Da hören wir uns seinen melancholischen Gitarrensong gleich doppelt so gerne an. Mehr von The Ghost In You gibt es auf myspace.com/singingsirens Das Video gibt's hier:
von Moses Grohé / April 19th, 2010 / 2 Kommentare

Wer bin ich?

Irgendwelchen zusammengewürfelten Krimskrams gilt es in den meisten Wimmelbildspielen zu finden. Beim Suchbild von Arcade Aid geht es ausschließlich um Videospiele. Die sind mal ganz deutlich mit einer Figur im pixeligen Stadtbild vertreten, manchmal aber auch nur durch Andeutungen oder Szenen, die es zu entschlüsseln gilt. Insgesamt 56 Spieletitel sind versteckt. Schafft ihr sie alle? Postet eure Scores in den Kommentaren.
von Moses Grohé / März 19th, 2010 / 18 Kommentare

God Of War III

God Of War III

Der aschfahle Krieger Kratos sinnt auf Rache: Im letzten Teil der Serie will er Gott Zeus endgültig besiegen. Doch kann auch das Spiel selbst seine bisherigen Abenteuer übertreffen? (mehr …)
von Moses Grohé / März 12th, 2010 / 4 Kommentare

Lockermittel

Lockermittel

Statt nur unser Herz rasen zu lassen, können Spiele uns auch beim Entspannen helfen. Sogar Mediziner versuchen so, den Stress zu besiegen. GEE stellt die besten Games zum Runterkommen vor (mehr …)
von Moses Grohé / März 12th, 2010 / 1 Kommentar