Hier die Gewinner der Verleihung vom 20. Januar 2021 in der Übersicht
Bestes Deutsches Spiel:
Iron Harvest, Entwickler: King Art Games, Bremen
Bestes Studio:
King Art Games, Bremen
Bester Publisher:
Assemble Entertainment GmbH, Wiesbaden
(mehr …)
			Hier die Gewinner der Verleihung vom 20. Januar 2021 in der Übersicht
Bestes Deutsches Spiel:
Iron Harvest, Entwickler: King Art Games, Bremen
Bestes Studio:
King Art Games, Bremen
Bester Publisher:
Assemble Entertainment GmbH, Wiesbaden
(mehr …)
			Wir freuen uns sehr auf die nächste PS Generation, SONY & GEE haben immer sehr gut zusammengearbeitet und wir hatten viel support und Spaß ;-). Vielleicht bietet der launch der nächsten PS 5 ja auch eine Chance für die gedruckte Version der GEE, wer weiß...?
(mehr …)
			Die graue, erste PlayStation ist das Gravitationszentrum der "Männer-WG" der beiden Kulthelden "Hartmut und ich". Der gleichnamige Roman des Schriftstellers und ehemaligen GEE-Mitarbeiters Oliver Uschmann erschien vor einem Sechsteljahrhundert im Fischer Taschenbuch und darf ganz sicher als das Stück Literatur gelten, in dem die meisten PS1-Games aller Zeiten erwähnt werden. Allein 200.000 Exemplare verkaufte die satirische Komödie, die lakonischen Alltagshumor mit zwiebelschichtdickem Subtext verbindet. Ein Buch, in dem Männerfreunde ihr Dosenbier wie Revolver in der Seitentasche der Gartenhose tragen und zugleich über Zwölftonmusik philosophieren.
(mehr …)
			| Ein neues Projekt von Enno Coners, dem Macher des RETRO-Magazines  ist am 6.12. 2019 fertig geworden. Enno und Mathias sind beide gute Freunde von GEE und wir stellen MISSION 64 gerne vor. "mission 64“ ist eine Zeitreise durch 113 C64-Spiele von 1982 bis 1989 untermalt mit Texten von Mathias Mertens. Die Screens wurden von in unzähligen Abendstunden zusammengebaut und sehr oft mussten dabei Teilstücke per Hand nachgepixelt werden. Doch die Arbeit hat sich gelohnt. mission 64 ist eine einzigartige Hommage an die ersten digitalen Erfahrungen, die am Commodore 64 entstanden. Während die meisten Jungs brav in den Fußballverein gingen und das Kommunion-/Konfirmations-Geld für Mofa und Diskobesuch ausgaben sparten wir die ersten Märker für Floppy und Disketten. Das Haus verließen wir nur um in die Schule zu gehen oder die neueste Happy Computer zu kaufen. Als der C64 in unser zu Hause einzog, wirkte diese Maschine, als wäre sie direkt mit der Enterprise aus den unendlichen Weiten des Universums zu uns gekommen. Wir waren sicher: Dieses neue Medium würde die Welt verändern, und deshalb musste es erforscht werden. Nun galt es, den Alltag umzustrukturieren und ein völlig neues Leben zu beginnen. Das Kinderzimmer musste zur Kommandozentrale ausgebaut werden. Raumgleiter über Planetenoberflächen schweben zu lassen, feindliche Kapseln abzuschießen, Menschen vom Boden aufzusammeln war unser sehnlichster Wunsch. Asteroiden mussten zertrümmert, die Schwester aus einem Albtraum befreit, feindliche Panzer im Gelände abgeschossen werden. Wir haben uns durch M.U.L.E., Elite und Bard‘s Tale gekämpft. Wir haben ohne Anleitung, ohne Original und ohne Hilfe getüftelt und gezockt, bis Kopf und Joystick im Duett rauchten. Wir waren Ledernackenzocker, Joystickathleten, stolze Nie-Aufgeber und Immer-den-Abspann-Blicker. Richtige Nerds eben mit dem ersten Games PC ever ;-) Autoren: Peter Otto, Mathias Mertens, Enno Coners 240 Seiten | Hardcover | A4 (quer) | farbig | fadengebunden ISBN: 978-3941287-88-4 | Preis: 39,64 € CSW-Verlag Hauffstr. 10 71364 Winnenden www.csw-verlag.com  | 
			Liebe Geemag - Fans,
 wir wissen es dauert länger als gedacht, neue Ausgaben online zu stellen, aber hier ist eine weitere Ausgabe mit folgendem Inhalt:
			
Liebe Gee - Freunde,
die Sommerpause ist vorbei und eine neue Ausgabe stellen wir online.
Es die Ausgabe 46 aus dem Juli / August 2009 mit spannenden Highlights von damals:
(mehr …)