Alles mit ‘Feature’
Im Siebten Himmel
Im Siebten Himmel
Spiel oder Kunst? Als wir "Killer 7" das erste Mal gesehen haben, waren wir uns nicht ganz sicher. Deshalb sind wir mit Matthias Weiss, einem Spezialisten für Computerkunst, vor den Bildschirm zurückgekehrt. Hier ist seine Expertise
(mehr …)
von Volker Hansch / Juni 10th, 2005 /
Mit Essen spielt man nicht
Mit Essen spielt man nicht
Mit Apple-Rechnern wird gearbeitet. Wenn es ums Computerspielen geht, bauen die meisten lieber auf die neueste PC-Grafikkarte. Dabei könnten Macs eigentlich die viel besseren Spielecomputer sein
(mehr …)
von Volker Hansch / April 10th, 2005 /
Cheatwetter
Cheatwetter
Computer sind unbestechlich, die virtuelle Welt unverrückbar. Von wegen! Man muss nur den richtigen Code kennen
(mehr …)
von Volker Hansch / April 10th, 2005 /
Schlechter Schnitt
Schlechter Schnitt
So gut wie jeder hat sich schon über die einfallslose Videospielumsetzung eines Kinofilms geärgert. Und so manch einer verließ resigniert den Kinosaal,weil er von der Verfilmung seines Lieblingsgames schmerzhaft enttäuscht wurde. Trotzdem reißt die Flut an Umsetzungen in beide Richtungen nicht ab. Und besser werden sie auch nicht. Warum nur?
(mehr …)
von Volker Hansch / November 10th, 2004 /
Stark im Abgang
Stark im Abgang
Endgegner gehören in Videospiele wie eine Knutschszene in einen Hollywoodfilm. Früher sorgten sie dafür, dass immer weiter fleißig Geld im Münzschlitz der Spielautomaten verschwand. Heute rufen sie oft nur noch die Fähigkeiten ab, die der Spieler im vorangehenden Level erlernt hat. Doch was genau machen eigentlich Endgegner mit Videospielen? Und: Ist das Prinzip Endgegner nicht eigentlich völlig überholt? Ein Erklärungsversuch
(mehr …)
von Volker Hansch / Oktober 10th, 2004 /
Schöner wohnen
Schöner wohnen
Feng Shui bedeutet "Wind und Wasser" und ist die Lehre, mit deren Hilfe der Energiefluss in Räumen optimiert wird. Das hört sich esoterisch an, wird aber sogar in unserer westlichen Welt von Firmen wie Sport Kaap, Tchibo oder British Airways eingesetzt. Und das mit messbarem Erfolg – seien es leistungsfähigere Mitarbeiter oder steigende Abverkäufe von Waren. Sogar das Disneyland Hongkong wurde nach Feng Shui-Regeln gestaltet. Warum also nicht auch das Haus von Gina und Jan Spader, unseren Redaktions-Sims aus "Die Sims 2"? GEE traf sich mit dem Feng Shui-Berater Steffen Gill
(mehr …)
von Volker Hansch / Oktober 10th, 2004 /
Massenhysterie
Massenhysterie
Man kennt sie, die Schlagzeilen über die "Everquest"-Witwen – Frauen ihre Männer und Freunde an das Computerspiel verlieren. Oder die Statements von Wissenschaftlern, die sich mit besorgter Miene zum Thema MMORPG äußern. MMORPGs, das sind Online-Rollenspiele, die Hunderttausend Spielern weltweit eine zweite Heimat bedeuten. Aber sind sie denn wirklich gefährlich? Oder einfach nur die Spielwiese von morgen?
(mehr …)
von Volker Hansch / September 10th, 2004 /
Wenn weniger mehr ist
Wenn weniger mehr ist
Mit großen Schritten nähert sich die Videospielgrafik dem Fotorealismus. Neue Physik-Engines machen die Videospiele beinahe fühlbar. Doch werden die Spiele dadurch wirklich besser? Und warum macht ein brandneues, perfekt durchgestyltes Videospiel trotzdem oft viel weniger Spaß als die alten Klassiker aus unserer Jugendzeit? Ein Erklärungsversuch
(mehr …)
von Volker Hansch / August 10th, 2004 /
Game Over
Game Over
Auf dem Friedhof der Videospielgeschichte tummelt sich eine illustre Gesellschaft innovativer Erfindungen, die ihrer Zeit weit voraus waren – dem Geschmack der Käufer leider auch.Wir setzen den traurigsten Schicksalen ein Denkmal
(mehr …)
von Volker Hansch / Juni 10th, 2004 /
Kriegsanleihen
Kriegsanleihen
In de letzten 30 Jahren widmete sich eine ganze Armada von Videospielen dem Thema Krieg. Vor allem WW2 diente dabei bevorzugt als Kulisse für simple Shooter mit dünner Aussage. Nun wurde die Taktik gleich in doppelter Hinsicht geändert: In immer mehr Spielen ist Vietnam das virtuelle Schlachtfeld und Simulation das neue Zauberwort.Wird damit vielleicht endlich eine andere Stufe der historischen Auseinandersetzung mit dem Krieg angestrebt? Oder kann Spiel gar nicht Krieg sein? Und welche Rolle spielt die US Army in dieser Schlacht am Bildschirm? Ein Blick hinter die Kampflinien
(mehr …)
von Volker Hansch / Juni 10th, 2004 /