Alles mit ‘Feature’
Die Frage nach dem Wii
Die Frage nach dem Wii
Mit „Red Steel“ macht Ubisoft der neuen Nintendo-Konsole ein Geschenk zu ihrer Geburt: einen Egoshooter, der zeigen soll, dass die Wii nicht nur ein lustiges Gimmick voller Minispiele ist, sondern auch traditionelle Game-Genres revolutionieren kann. Wir haben schon vor der Niederkunft einen Blick auf Wiis wichtigstes Spiel geworfen
(mehr …)
von Volker Hansch / Oktober 10th, 2006 /
Dead or Alive: Der Film
Dead Or Alive: Der Film
Videospielverfilmungen gelten gemeinhin als Trash. Aber wie sieht es aus, wenn das Herz an der Vorlage hängt? Ein Selbstversuch am Beispiel des neuen Films "DOA – Dead Or Alive" (mehr …)
von Volker Hansch / September 10th, 2006 /
Versteckt spielen
Versteckt spielen
Camping – das ist nicht nur ein Begriff für das Übernachten in Zelt oder Wohnwagen. In Computerspielen, genauer: In Multiplayer-Egoshootern versteht man darunter das regungslose Verharren an einem Punkt, um von dort Gegner aus dem Hinterhalt anzugreifen. Die Spieltaktik ist so effektiv wie verpönt: Ein guter Spieler campt nun einmal nicht, sagt man. Daher werden bei vielen Online-Shootern Anti-Camping-Vorkehrungen getroffen, die Spieler einfach aus dem Game schmeißen, wenn sie zu lange unbewegt an einer Stelle stehen. Und dennoch scheint es irgendwie zum Spielvergnügen dazuzugehören. Denn nicht umsonst bauen Leveldesigner in ihre Spiele immer wieder Orte ein, die einfach wie geschaffen sind zum Campen. Wir haben den schönsten Plätzen einen Reiseführer gewidmet
(mehr …)
von Volker Hansch / September 10th, 2006 /
Morgen, Kinder, wird’s was geben
Morgen, Kinder, wird's was geben
Ihr meint, HD wäre der letzte Schrei? Wenn diese Gadgets in Serie gehen, kann der neue TV-Standard einpacken. Fünf Takte Zukunftsmusik
(mehr …)
von Volker Hansch / September 10th, 2006 /
So spielt das Leben
So spielt das Leben
Mit "Sim City" und "Die Sims" hat Will Wright zwei der erfolgreichsten Games aller Zeiten geschaffen. An deren Erfolge soll auch "Spore", sein neuestes Werk, anknüpfen – und nebenbei noch der Videospielindustrie aus der Patsche helfen
(mehr …)
von Volker Hansch / Mai 10th, 2006 /
Totschlag-Argumente
Totschlag-Argumente
Medienwirkungsforschung – hinter diesem etwas sperrigen Begriff verbirgt sich eine simple Frage: Was passiert mit Menschen, wenn sie zum Beispiel Fernsehen gucken oder videospielen?Eine Frage, die vor allem seit dem Amoklauf von Erfurt häufig gestellt wird – und die eine ganze Meute von Kommunikationswissenschaftlern, Psychologen, Erziehungswissenschaftlern, Medienwissenschaftlern und neuerdings selbst Neurobiologen und Kriminologen zu beantworten versucht. Damit auch ihr mitreden könnt, hier sechs wichtige Wirkungstheorien verständlich erklärt
(mehr …)
von Volker Hansch / Mai 10th, 2006 /
Kolossal
Kolossal
"Ico" ist ein Videospielphänomen: Kaum jemand hat es gekauft, trotzdem gilt es als Meilenstein. Bald erscheint sein Nachfolger, "Shadow Of The Colossus". Hat er auch das Zeug zur Legende? Oder sogar zum Verkaufsschlager?
(mehr …)
von Volker Hansch / Januar 10th, 2006 /
Passt schon
Passt schon
Puzzlespiele erleben gerade ihren zweiten Frühling: Auf mobilen Plattformen oder im Internet kriegen die Leute gar nicht genug vom Klötzchenschieben. Wir forschen nach den Gründen und stellen einige aktuelle Kracher vor. Außerdem sprach GEE mit zwei Meistern des Fachs
(mehr …)
von Volker Hansch / November 10th, 2005 /
Liebesspiele
Liebesspiele
"Videospiele sind erwachsen geworden", heißt es schon seit Jahren. Klar, man kann Leuten superrealistisch in den Kopf schießen und ausgewachsene Rennwagen fahren. Nur in einer Sache sind sie bestenfalls pubertär: wenn es um Sex geht. Oder etwa nicht? Unser Special klärt auf
(mehr …)
von Volker Hansch / November 10th, 2005 /
Gegen jede Regel
Gegen jede Regel
Videospiele sagen dem Spieler in der Regel deutlich, was Sache ist: "Das bist du. Das kannst du machen. Zum Endgegner bitte da lang." Was aber passiert, wenn der Spieler die Aufforderung ignoriert und in die entgegengesetzte Richtung losrennt? Ein Aufruf zum spielerischen Ungehorsam
(mehr …)
von Volker Hansch / Oktober 10th, 2005 /